Koran - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Koran - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der Koran
Wissenswertes über den Koran finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von ZDF tivi.
Nach Koran und Sunna fragen
Leitfragen für den islamischen Religionsunterricht
Ruft der Koran zu Gewalt auf?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe Begriffswelten Islam informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des Koran.
Begriffswelten Islam
Für die bpb haben YouTuber wichtige Begriffe populärer Islamdiskurse in Deutschland aufgegriffen und präsentieren ein differenziertes Informationsangebot zur Vielfalt im Islam. Im ersten Format #whatIS setzen sich verschiedene YouTuber in animierten Kurzfilmen mit Begriffen wie „Umma“, „Kalifat“ oder „Dschihad“ auseinander. In #travellingIslam besucht die YouTuberin ...
Neue Ansätze im Islam. Neue Lesarten des Koran.
Das Modul behandelt verschiedene Ansätze muslimischer Theologinnen, Wissenschaftlerinnen und Intellektueller, neue geschlechtergerechte Lesarten des Islam zu entwickeln, voranzutreiben und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das betrifft einerseits geschlechtergerechte und kontextualisierte Interpretationen des Korans, andererseits geschlechtergerechte ...
Wissenskarten: Islam
Die Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker über den Islam beinhalten Wissenswertes und Informatives.
IdeenSet - Heilige Schriften
In vielen Religionen spielen heilige Texte eine zentrale Rolle. Sie enthalten wichtige Leitworte über die Lebensführung der Menschen, erzählen über Anfang und Ende, über Gott oder Gottheiten. Zur unterrichtlichen Bearbeitung von Heiligen Schriften, hält das IdeenSet didaktische Materialien und Anregungen zu kompetenzfördernden Aufgaben bereit. Einige Materialien sind in ...
Warum ist die Sunna so wichtig?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe Begriffswelten Islam informiert der Gesprächsfilm über den Begriff der Sunna.
Ist die Scharia eine Brücke?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff und das Konzept der "Scharia".