Kooperieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kooperieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kooperieren - Kooperation - Kooperatives Lernen
ausführliches Material zum Thema ʺKooperationʺ auf sportunterricht.de  
Betrügen oder nicht?
Wo auch immer Mitglieder einer Gruppe kooperieren - ob Rudel oder Demokratie - sie müssen sich aufeinander verlassen können. Das Schmarotzer-Dilemma, das Ultimatumspiel und der Umgang mit Common-Good zeigen, wie wichtig Fairness ist. Spielen Sie mit!
Betrügen oder nicht?
Wo auch immer Mitglieder einer Gruppe kooperieren - ob Rudel oder Demokratie - sie müssen sich aufeinander verlassen können. Das Schmarotzer-Dilemma, das Ultimatumspiel und der Umgang mit Common-Good zeigen, wie wichtig Fairness ist. Spielen Sie mit!
OloV
Im Rahmen von OloV kooperieren alle Institutionen, die für die Gestaltung des Übergangs Schule – Beruf verantwortlich sind (2021).
Aufgaben Runden / Überschlagsrechnen
Auf diesem Arbeitsblatt von lakk online (Online-Plattformen für Lernen, Arbeiten, Kommunizieren und Kooperieren) werden sehr schöne anwendungsbezogene Aufgaben zum Runden und zum Überschlagsrechnen gestellt.
Mathematische Brieffreundschaften
Im Lehrplan Mathematik wird das „Kooperieren" explizit als Teilaspekt der prozessbezogenen Kompetenz „Kommunizieren/ Darstellen" genannt (vgl. MSW 2008, S. 60). Nicht zuletzt deshalb sind kooperative Arbeitsphasen im Unterricht unverzichtbar
Übersicht Lernfeld: "Institutionen und Teams entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren"
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Unterschiedliche Formen der Sinnesorgane bei Menschen und Tieren - Filme mit Arbeitsblättern bei Planet Schule
Schmecken mit den Füßen, Sehen im Dunkeln, Hören mit dem Schienbein die Möglichkeiten der Wahrnehmung sind verblüffend. Je nach Lebensbedingungen entwickeln sich unterschiedliche Formen der Sinnesorgane bei Menschen und Tieren. Fünf Filme zeigen, wie komplex die Sinne arbeiten und mit dem übrigen Körper kooperieren.
Zukunft gestalten lernen - Kooperation mit außerschulischen Partnern in der Ganztagsschule
Was erwartet außerschulische Partner, wenn sie mit Ganztagsschulen kooperieren. Fragen beantwortet diese Broschüre. Der Ratgeber richtet sich an außerschulische Kooperationspartnerinnen und –partner zur Förderung der nachhhaltigen Bildung in Ganztagsschulen, bietet aber auch Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer.
TTnet DE - Teachers and Trainers Network Deutschland
TTnet DE ist ein Netzwerk für Innovation bei der Qualifizierung des Berufsbildungspersonals. In ihm kooperieren Bildungsexperten der Wirtschaft, Gewerkschaften, Bildungsträger, Ausbilder- und Lehrerverbände, Schulen, Landesinstitute und Universitäten. Anknüpfend an das Brügge-Kommuniqué vom 7. Dezember 2010 will sich das Netzwerk in die deutsche und europäische ...