Kooperatives - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kooperatives - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kooperieren - Kooperation - Kooperatives Lernen
ausführliches Material zum Thema ʺKooperationʺ auf sportunterricht.de  
Kooperatives Lernen
Kooperatives Lernen stellt Eigenaktivität und Kooperation von Schülerinnen und Schülern als wichtige Elemente des Unterrichts in den Mittelpunkt.
IQES: Kooperatives Lernen im Unterricht - Materialien für registrierte User
Bei IQES finden registrierte User Unterrichtsmaterialien und -module sowie Methodenkoffer und Praxisleitfäden zum kooperativen Lernen im Unterricht.
Sprachförderung durch kooperatives Lernen
An der Green Gesamtschule in Duisburg-Rheinhausen findet kooperatives Lernen in jeder Unterrichtsstunde statt. Das heißt: Alle Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung und unterstützen sich gegenseitig. Dabei sind viele von ihnen erst vor Kurzem nach Deutschland migriert. Mit einem multiprofessionellen Team, das eng zusammenarbeitet, und einer durchgängigen ...
Programmexpertise für das BLK-Modellversuchsprogramm "Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA)"
In der Programmexpertise für das BLK-Modellversuchsprogramm “Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung“ (SKOLA) werden Leitziele, Begründungen und Umsetzung der Leitideen in einzelnen Maßnahmenbereichen dargelegt.
Abschlussbericht des Programmträgers zum BLK-Programm: Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA)
Im Zeitraum vom Juli 2004 bis Dezember 2008 entwickelten, erprobten und implementierten insgesamt 21 Modellversuche im Rahmen des Modellversuchsprogramms SKOLA (“Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung“) verschiedene Ansätze zur Förderung selbstgesteuerten und kooperativen Lernens. Der vorliegende Abschlussbericht stellt den ...
Kooperatives Lernen - bei QUA-LIS NRW
Auf dem Portal der "Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule" finden Sie hilfreiche Hinweise und Strukturierungshilfen wie z.B "talking chips", "clock buddies", "Expertentandems", "Rollenkarten", "Buddybooks" oder "Pairs-Check", die helfen können, das Prinzip des Kooperativen ...
Kooperatives Lernen als Schulkonzept der Green Gesamtschule
Tragendes Schulkonzept der Green Gesamtschule ist das Kooperative Lernen. Nicht nur die Schüler*innen arbeiten in Kleinteams zusammen, vielmehr bewegen sich auch alle Lehrer*innen der Schule in Teams und entwickeln den Unterricht weiter. In der Schule arbeiten 11 Moderator*innen für Kooperatives Lernen, die wöchentlich in regelmäßig tagenden, multiprofessionell ...
E-Mail-Projekte im Fach Religion
Anregungen für kooperatives Lernen und Arbeiten im Internet im Fach Religion.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA). Gutachten und Dossiers zum BLK-Programm
Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) hat für den Zeitraum vom 1.01.2005 – 31.12.2008 das Modellversuchsprogramm „Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA)“ aufgelegt. Ein spezifischer Akzent wird darauf gelegt, die didaktischen Potenziale moderner Informations- und ...