Konzeptionelle Arbeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Bildungsportal Niedersachsen Bildung in der digitalen Welt
Der Bereich Medienbildung gibt einen Überblick über die Arbeitsschwerpunkte des Netzwerks Medienberatung in Niedersachsen wie die konzeptionelle Arbeit zur Förderung der Schulqualität, Maßnahmen und Materialien zur Unterrichtsentwicklung sowie die Förderung der Filmkultur im Lande, der individuellen Erkenntnisprozesse und Medienkompetenz sowie von ...
Leitlinien für Schulsozialarbeit. Vorgelegt vom Kooperationsverbund Schulsozialarbeit
Mit diesen Leitlinien will der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit zur Stärkung des Handlungsfeldes Schulsozialarbeit beitragen und Sicherheit in der Benennung von Leitlinien und Standards dieser sozialpädagogischen Arbeit im Bereich der Schule geben. Darüber hinaus leisten die Leitlinien einen Beitrag zur Verstetigung und Weiterentwicklung von Schulsozialarbeit und zur ...
Lehrer*innenfortbildung Baden-Württemberg: Digitale Medien und IT
Vier konzeptionelle Bereiche können im Portal "Digitale Medien und IT" unterschieden werden: Der erste Bereich befasst sich mit dem sinnvollen methodisch-didaktisch aufbereiteten Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Lehrkräfte benötigen neue pädagogische Konzeptionen und müssen gleichzeitig mit Geräten und Programmen sicher umgehen könne. Der zweite Bereich ...
Medienkompetenzrahmen in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Das Kompetenzmodell »Kompetenzen in der digitalen Welt« der Kultusministerkonferenz hat neue Anforderungen an schulisches Lernen formuliert. Mit diesem Verständnis von erforderlichen Kompetenzen für das Lernen in der digitalen Welt ist die Grundlage für aktuelle und zukünftige Entwicklungen in den Bundesländern gelegt. Mit dem Medienkompetenzrahmen NRW setzt ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Medienerziehung (3)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung (1)
- Lehrerberuf (1)
Schlagwörter
- Medienkompetenz (2)
- Schule (2)
- Handreichung ()
- Förderbedarf ()
- Bildungsangebot ()
- Schulgesetz ()
- Inklusion ()
- Sonderpädagogik ()
- Sonderpädagogischer Förderbedarf ()
- Konzeption ()
- Beratungskonzept ()
- Rahmenplan ()
- Konzeptionelle Arbeit ()
- Behinderung ()
- Frühkindliche Bildung ()
- Individuelle Lernförderung (1)
- Bildungsverständnis (1)
- Ausserschulische Jugendbildung (1)
- Ausserschulische Berufsbildung (1)
- Vorschulpaedagogik (1)