Konsumspuren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Konsumspuren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Konsumspuren @home
Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse können mit dieser Web-App von Greenpeace in das Thema Nachhaltigkeit einsteigen – von zuhause, interaktiv und selbstgesteuert. Das Material kann in Klassen und Kursen zeitversetzt und doch gemeinsam bearbeitet werden (2020).
Digitale Bildungsmaterialien "Konsumspuren" und "Konsumspuren @home": Wie verändern wir die Welt?
Im Klassenraum mit dem Bildungsmaterial "Konsumspuren" oder für das Lernen zu Hause mit "Konsumspuren @home" von Greenpeace nutzen die Schülerinnen und Schüler ihre Smartphones, um Neues zu lernen und interaktiv zu diskutieren. Der Klimawandel, Klimagerechtigkeit und die weltweite soziale Ungleichheit sind Probleme, die die Schülerinnen und Schüler mit ...
Konsumspuren: Wie verändern wir die Welt?
Wie verändert der Mensch mit seinem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Kurz: Wie geht Klimaschutz im Alltag? Diese Fragen können Lehrkräfte mit dem Bildungsmaterial von Greenpeace im Unterricht mit Schüler/-innen mit Tablet und Smartphones erarbeiten (2020).
Konsumspuren
Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Bei Konsumspuren nutzen die Schüler*innen ihre Smartphones, um Neues zu lernen, ihr eigenes Konsumverhalten zu reflektieren und Ideen zu entwickeln, wie sie selbst mit einfachen, konkreten Handlungsschritten aktiv werden können. Das ...
Konsumspuren: "Wie verändern wir die Welt?"
Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Bei Konsumspuren nutzen die Schüler*innen ihre Smartphones, um Neues zu lernen, ihr eigenes Konsumverhalten zu reflektieren und Ideen zu entwickeln, wie sie selbst mit einfachen, konkreten Handlungsschritten aktiv werden ...
Konsumspuren@home - Unterrichtsmaterialien von Greenpeace
Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Gute Debatten brauchen eine klare Grundlage und eine kritische Auseinandersetzung. Das neue Selbstlernmaterial Konsumspuren @home bereitet die Inhalte speziell für das selbstgesteuerte Lernen auf.