Konflikte in der internationalen Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Planspiele: Ukraine Zwischen Europäischer Union und Eurasischer Wirtschaftsunion
Ziel dieses Planspiels ist es, durch die Prozesssimulation einer internationalen Krisenbearbeitung Kompetenzen zu erwerben und auszubauen. Diese sind: Grundlagen in einem Konfliktfeld erwerben, die Simulation politischer Abläufe, um diese nachzuvollziehen und dadurch transparenter zu machen, dabei insbesondere Problemlösungsstrategien und Ansätze der Konfliktbearbeitung ...
1995: Das Massaker von Srebrenica
Das Massaker von Srebrenica war in Europa das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Am 11. Juli 1995 nahmen bosnisch-serbische Einheiten die Stadt Srebrenica unter Führung des Militärchefs Ratko Mladi ein und töteten dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien zufolge in den darauffolgenden Tagen mehr als ...
Themenblätter im Unterricht - Friedenschancen im Nahen Osten?
Unter welchen Bedingungen könnte ein Frieden im Nahen Osten Bestand haben? Es gibt in der internationalen Politik wohl keine zweite Frage, über die so viel diskutiert wird. Das Themenblatt erklärt die Hintergründe der Auseinandersetzungen und legt die Argumente der Konfliktparteien dar.
Themenblätter im Unterricht - Afghanistan kontrovers
Der Krieg in Afghanistan aus zwei Perspektiven: Das Themenblatt beleuchtet einerseits die völkerrechtlichen Grundlagen und die Motive der internationalen Gemeinschaft für einen Einsatz in Afghanistan. Andererseits geht es um Folgen des Krieges für die Zivilbevölkerung und ihren Alltag.
Alles Verhandlungssache? Bildungsmaterial zum internationalen Klimaschutz - von greenpeace.de
Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention über Maßnahmen zum Klimaschutz und diskutieren über konkrete Umsetzungsschritte. Doch wie verbindlich sind solche internationalen Vereinbarungen ...
Filmheft zu TOMORROW - DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films TOMORROW - DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Wenn der Mensch den ausbeuterischen Umgang mit den Ressourcen ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Lehrer-Online (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Politik (12)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Internationale Politik (7)
- Konflikte und Kriege (5)
- Konflikte, Kriege und Frieden (5)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (5)
- Internationale Beziehungen (4)
Schlagwörter
- Krieg (3)
- Besatzungsmacht (2)
- Bundeswehr (2)
- Klimawandel (2)
- Konflikt (2)
- Globalisierung (2)
- Afghanistan (Landeskunde) (1)