Kompost - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kompost - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Teil 4 - Kompost
Birgitta Goldschmidt zeigt und erläutert in der Waldökostation Remstecken, wie man Kompost herstellt, wie Kompost aufgebaut ist und welche Tiere ihn bewohnen.
Teil 5 - Düngen mit Kompost
Im Video wird gezeigt, wie Kompost auf und in den Boden eingebracht wird und wie Beete für unterschiedliche Pflanzungen, insbesondere Kartoffelpflanzen, individuell vorbereitet werden.
Lernspiel ʺKonrads Komposthaufenʺ
In dem Lernspiel „Konrads Komposthaufen“ haben Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, einen Komposthaufen mit Abfällen zu füllen und dafür zu sorgen, dass die Bedingungen im Kompost optimal sind. Aber nicht jeder Abfall ist für den Kompost geeignet. Und manche Abfälle können auch anders verwertet werden. Allerdings: einfach nur die richtigen Abfälle aufhäufen, ...
Lernspiel ʺKonrads Komposthaufenʺ
In dem Lernspiel „Konrads Komposthaufen“ haben Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, einen Komposthaufen mit Abfällen zu füllen und dafür zu sorgen, dass die Bedingungen im Kompost optimal sind. Aber nicht jeder Abfall ist für den Kompost geeignet. Und manche Abfälle können auch anders verwertet werden. Allerdings: einfach nur die richtigen Abfälle aufhäufen, ...
Leben im Kompost
Untertite der alten Unterrichtseinheitl: Bestimmungen von Kleinstlebewesen und ihrer FunktionMit Hilfe der Kompostwirtschaft werden organische Materialien von Mikroorganismen in ihre anorganischen Grundbaustoffe zerlegt. Im Unterricht wird exemplarisch der Regenwurm behandelt, weil er eines der wichtigsten Kompostlebewesen ist. Neben einem geplanten Unterrichtsverlauf werden ...
ʺKomposttüteʺ - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺKomposttüteʺ.
Teil 2 - Unkraut verjauchen
Im Video wird gezeigt, wie aus Unkräutern Dünger hergestellt werden kann und die Vorteile erläutert.
Lernspiel Konrads Komposthaufen
Komposterde ist gut für Pflanzen. Aber was muss man tun; um Komposterde herzustellen? In dem Lernspiel Konrads Komposthaufen gilt es; einen Komposthaufen mit Abfällen zu füllen und dafür zu sorgen; dass die Bedingungen im Kompost optimal sind. Aber nicht jeder Abfall ist für den Kompost geeignet. Und manche Abfälle können auch anders verwertet werden. Allerdings: ...
9 Referate zur Umwelt
Material und weiterführende Links zu folgenden Themen: Das Auto und seine Abgase; Chemie im Haushalt; Gifte in Natur und Umwelt; Gewässerverschmutzung; Meeresverschmutzung; Ozon und Ozonloch; Solarenergie/ Wasserstofftechnologie; Treibhauseffekt und Klimaveränderungen; Wasser, unsere wichtigste Lebensquelle
Abfall - Informationen für Lehrkräfte
Abfall ist ein spannendes Thema, das Kinder zum Mitdenken und zum Mitreden animiert. Jeder von uns produziert täglich selbst Abfall und hat dabei seine eigenen Erfahrungen gesammelt. Wie Abfälle richtig getrennt werden und warum das wichtig ist, ist eines der Leitthemen dieses Bildungsmaterials. Die Schülerinnen und Schüler gehen der Frage nach, was aus dem Abfall wird, ...