Komponistenporträt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Komponistenporträt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Johann Sebastian Superstar
DIE ZEIT, 22.06.2006Porträt eines Universalgenies. Von Emanuel Eckardt (vollständiger Artikel ist anmeldeflichtig)
Johann Sebastian Superstar
DIE ZEIT, 22.06.2006Porträt eines Universalgenies. Von Emanuel Eckardt
Berühmte Komponisten – Biografien zum Hören
BR-Podcast in 30 Episoden zu Lebenslinien berühmter Komponisten.
Bach, Johann Sebastian
Auf den Seiten der BR Kinderinsel finden Schülerinnen und Schüler einen Informationstext über den Komponisten Johann Sebastian Bach.
Das digitale Beethoven-Haus
Die Online-Präsenz bietet Musikliebhabern, Experten und der interessierten Öffentlichkeit einen einzigartigen und breit gefächerten Zugang zum Werk des Komponisten. Darüber hinaus erfahren Kinder und Jugendliche Neues und Unbekanntes über den berühmten Komponisten.
Basteltipps für eigene Instrumente
Bei zzzebra finden Sie Anleitungen, wie Sie mit Schülerinnen und Schüler Instrumente selbst herstellen können.
Beethoven und die PEANUTS
Klassik trifft Comic! Eine englischsprachige Online-Ausstellung zu Charles Monroe Schulz, dem Erfinder der Peanuts und der Liebe seiner Comicfigur Schroeder zur klassischen Musik und Ludwig van Beethoven.
Ludwig van Beethoven
Lud­wig van Beet­ho­ven gilt nach Haydn und Mo­zart nicht nur als Voll­ender der Wie­ner Klas­sik, son­dern auch als Weg­be­rei­ter der Mu­sik der Ro­man­tik und des 19. Jahr­hun­derts und wur­de vor al­lem mit sei­nen neun Sym­pho­ni­en zum Vor­bild al­ler nach­ge­bo­re­nen Kom­po­nis­ten und In­be­griff des Klas­si­schen. Das Angebot ...
Wissenskarte: Chopin
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler einen Steckbrief über Frederic Chopin.
Frédéric Chopin (Komponist)
1849 war das Jahr, in dem der berühmte Komponist Frédéric Chopin starb und in dem seine Schwester sein Herz nach Warschau schmuggelte. Dort liegt es bis heute in der Heilig-Kreuz-Kirche im Zentrum Warschaus begraben, während sein Körper auf einem Friedhof in Paris bestattet wurde. Doch warum wollte Chopin sein Herz in Polen beerdigt haben?