Kompetenzförderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Medien in die Schule: Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
Die angebotenen Unterrichtsmaterialien vermitteln Grundlagen zu aktuellen medialen Erscheinungen in Deutschland. Ziel ist es, Lehrer und Lehrerinnen dabei zu unterstützen, Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten, für Gefahrenaspekte zu sensibilisieren, ihnen Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln und sie zu animieren, Medien kreativ für die ...
"Teilhabe in, an und durch Medien." Inklusive Medienbildung an Schulen
Die Corona-Pandemie macht deutlich, wie wichtig digitale Kompetenzen für die gesellschaftliche Teilhabe sind, und zwar sowohl für Menschen ohne als auch mit Beeinträchtigung. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach mit Prof.in Dr. Anna-Maria Kamin von der Universität Bielefeld, die schon seit mehreren Jahren Fragen im Themenfeld Medienbildung in ...
Medien in die Schule: Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
Mit dem Kooperationsprojekt »Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen Materialien für den Unterricht« vermitteln die Partner Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen und Google Deutschland mit Unterstützung von Deutschland sicher im Netz und Telefónica ...
Kultivierungsversuche mit Hefe Wie gelingt der beste Pizzateig?
Die entwickelte Unterrichtsreihe nutzt den eukaryotischen Organismus S. cerevisiae (Bäckerhefe), aufgrund seiner einfachen Kultivierungsbedingungen, zum Wissensaufbau zu biologischen Schlüsselbegriffen in den Themen Fermentation und mikrobielle Kinetik. Übergeordnetes Ziel ist das Erlernen von methodischen Strukturen zum wissenschaftlichen Arbeiten, bei der mithilfe von ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Medienerziehung (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Chanson (1)
- Informationstechnische Bildung (1)
- Allgemeine Biologie (1)
- Berufspädagogik, Didaktik (1)
Schlagwörter
- Kompetenzförderung (3)
- Internetsicherheit (2)
- Kollaboratives Lernen (2)
- Mobil-Telefon (2)
- Nachrichten (2)
- Kompetenzentwicklung (2)
- Jugendmedienschutz (2)