Kompetenz Bewertung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Studie "Jugendschutz und Filtertechnologien im Internet".
Die von der Secorvo Security Consulting GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) durchgeführte Studie kommt zu dem Schluss: Die technologischen Voraussetzungen für eine effiziente Filterung illegaler und jugendgefährdender Inhalte im Internet sind weitgehend gegeben. Die Studie bietet eine umfassende Bestandsaufnahme und Bewertung der ...
Übergang in weiterführende Schulen in Baden-Württemberg
Mit der Rückkehr zu G9 bekommt die Grundschulempfehlung für die Gymnasien eine neue Verbindlichkeit. Für die Entscheidung der Erziehungsberechtigten über den Bildungsweg nach der Grundschule gelten folgende Elemente: eine pädagogische Gesamtwürdigung durch die Klassenkonferenz auf Grundlage der in Klasse vier erreichten Noten sowie der Bewertung der überfachlichen ...
Rollenspiel Bürgerkonferenz Streitfall gentechnisch veränderter Mais (incl. didaktischem Kommentar)
Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Pro und Contra Argumenten des Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen auseinander und erarbeiten sich eine eigene begründete Position. Das Rollenspiel erprobt ihre Kompetenzen im Bereich Bewertung, Kommunikation und wissenschaftliche Erkenntnismethoden. Eine mögliche Verlaufsplanung liegt in zwei Varianten vor (2-5 ...
Erstellung Sonderheft: Hilft Gentechnik gegen den Welthunger? (incl. didaktischem Kommentar)
Schülerinnen und Schüler setzen sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem zentralen Argument der Gentechnikbefürworter auseinander und befähigen sie, sich an einem gesellschaftlichen Diskurs zu beteiligen. Die Aufgabe erprobt ihre Kompetenzen im Bereich Bewertung, Kommunikation und wissenschaftliche Erkenntnismethoden. Eine mögliche Verlaufsplanung liegt in zwei ...
Recognition and Validation of Non-Formal and Informal Learning for VET Teachers and Trainers in the EU Member States. Cedefop Panorma Series, 147 (pdf )
Vergleichende Studie der CEDEFOP (2007) zum Erwerb von Kompetenzen in der beruflichen Bildung und ihrer Messung, Bewertung und Anerkennung. Damit verbunden ist die Thematik der Professionalisirung von Ausbildungskräften in der Erwachsenenbildung: die Studie schließt ab mit Botschaften an politische Entscheidungsträger und Träger der beruflichen Bildung.
Vom Lesen zum Sprechen zur Bewertung. Ist CRISPR/Cas Gentechnik?
Mithilfe einer Concept-Map lernen die Schüler*innen die komplizierten Mechanismen der CRISPR/Cas-Technologie kennen. Anschließend setzen sie sich mittels einer Ideenskizze für eine Schulseite bewertend mit der Thematik auseinander. Dabei können sie sich auf zwei Hintergrundtexte stützen: Eine detaillierte Beschreibung der CRISPR/Cas Technologie und einer textlichen ...
Erfolgreiche Pflanzenzüchtung!? Eine Grafik entschlüsseln
Die SchülerInnen lernen den oft komplexen Grafiken und Schaubildern alle Informationen zu entnehmen indem sie sie analysieren, interpretieren und anschliessend beurteilen. Grundlage bildet eine Grafik zum Thema Pflanzenzüchtung - Züchtung vs Gentechnik
for.mat Fremdsprache: Sprachmittlung (Mediation)
Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zum Thema Sprachmittlung, untergliedert in Theoretischer Input, Praktische Umsetzung und Bewertung, Gestaltung von Fachkonferenzen.
for.mat Fremdsprache: Schreiben
Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zum Thema Schreiben (Fremdsprachen), untergliedert in Theoretischer Input, Bezug zu GeR und Standards, Praktische Umsetzung und Bewertung, Gestaltung von ...
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (10)
- Schulwesen Allgemein (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Ethik (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Politik (5)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (4)
Schlagwörter
- Kompetenz (8)
- Deutschland (5)
- Schriftliche Überprüfung (4)
- Mündlicher Test (4)
- Leistungsbewertung (4)
- Leistungskurs (4)
- Grundkurs (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (15)
- Sekundarstufe I (9)
- Primarstufe (7)
- Berufliche Bildung (5)
- Elementarbildung (2)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)