Kommunizieren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
GRIPS Deutsch: Tipps für das schriftliche Kommunizieren - Schriftlich kommunizieren
E-Mails, SMS, Reklamationen und Leserbriefe: All das gehört zur schriftlichen Kommunikation. Wie man damit richtig umgeht lernen die Schüler Jessica und Benny bei der Recherche zu einem Canyoning-Abenteuer. Deutschlehrerin Steffi Chita erklärt den Aufbau einer privaten E-Mail und den Unterschied zu einem Geschäftsbrief. Die beiden Schüler müssen aber auch selbst ans ...
Psychologisches Training
Psychologisches Training kann unterschiedliche Bereiche beinhalten wie Motivation sowie Selbstvertrauen fördern, sich konzentrieren, wahrnehmen und verarbeiten, Psyche regulieren, Willen steuern, antizipieren, kommunizieren, Taktik und Strategie Monatsthema auf mobilesport.ch, 2011
Quelle
- Lehrer-Online (63)
- Bildungsmediathek NRW (13)
- Deutscher Bildungsserver (12)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (7)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Elixier Community (3)
- Handwerk macht Schule (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (43)
- Sprachen und Literatur (36)
- Berufliche Bildung (28)
- Deutsch (27)
- Grundschule (24)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (23)
- Literatur (22)
Schlagwörter
- Kommunizieren (16)
- Medienkompetenz (11)
- Deutsch (10)
- Unterricht (10)
- Medien (9)
- Deutschunterricht (9)
- Unterhalten (8)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (68)
- Sekundarstufe Ii (59)
- Primarstufe (27)
- Berufliche Bildung (23)
- Elementarbildung (8)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Erwachsenenbildung (3)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (41)
- Unterrichtsplanung (30)
- Arbeitsblatt (17)
- Interaktives Material (6)
- Lernkontrolle (3)
- Bild/grafik (1)
- Projekt (1)