Kommunikation, Massenkommunikation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kommunikation und Politik: Sprechen verstehen - handeln
Für Lehrkräfte stellt das neue Heft Unterrichtsvorschläge sowie Texte und Materialien zur Verfügung, die sich mit dem Stellenwert von Sprache für das demokratische Zusammenleben auseinandersetzen. Drei Abschnitte widmen sich der Kommunikation im Alltag, der Bedeutung von Kommunikation für die Demokratie und dem Thema Reden und Reden verstehen. So kann erarbeitet und ...
Freie Lizenzen als zweitbester Weg
Der Artikel "Freie Lizenzen sind für Bildungsmaterialien nur der zweitbeste Weg" erörtert Möglichkeiten und Grenzen von CC-Lizenzen im Kontext von Bildungsmaterialien bzw. OER. Er ist auch als Hintergrundinformation für Institutionen interessant, die ihre OER-Policy erarbeiten.
Vernetzung und Infrastruktur
Die Vernetzung ermöglicht den Austausch von Informationen zwischen Fahrzeugen und anderen Verkehrsakteuren. Ein Beispiel dafür ist die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und einer intelligenten Infrastruktur (Car-to-I-Kommunikation), die bereits in einem deutschen Feldversuch erfolgreich getestet wurde. So kann z.B. der Datenabgleich mit Ampelanlagen den Verkehr erheblich ...
Themenblätter im Unterricht - Sprache und Politik
Wachstumsbeschleunigungsgesetz? Lohnzurückhaltung? Manchmal machen Politiker es den Bürgern wirklich nicht leicht, sie zu verstehen. Welche Wirkung soll diese Sprachakrobatik erzielen? In welchen anderen Situationen werden wir durch Sprache in die Irre geführt? Dieses Themenblatt soll für die Macht der Worte sensibilisieren.
Infrastrukturatlas: Daten und Fakten über öffentliche Räume und Netze
Der Infrastrukturatlas illustriert in 19 Beiträgen mit zahlreichen Infografiken erstmals Infrastrukturen als Querschnitt unseres gesellschaftlichen Lebens und Arbeitens, von den Glasfaserkabeln über Fahrradwege bis zu den Kitas, Schwimmbädern und Theatern.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (66)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (24)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Kommunikation, Massenkommunikation (95)
- Individuum und Gesellschaft (95)
- Politik (95)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (95)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (69)
- Medienerziehung (58)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (46)
Schlagwörter
- Datenschutz (22)
- Digitalisierung (17)
- Daten (16)
- Massenmedien (14)
- Dsgvo (13)
- Datenschutzgrundverordnung (13)
- Rechte (Politisch) (13)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (91)
- Sekundarstufe I (75)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (2)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)