Kombinatorik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kombinatorik in 2 Minuten: was ist das? Wie rechnet man damit? | W.12
Eine Wahrscheinlichkeit muss fast immer mit irgendeiner Anzahl von Möglichkeiten, sprich Vertauschungen (=Kombinationsmöglichkeiten) multiplizieren. D.h., dass Vertauschungsmöglichkeiten sehr wichtig sind. Leider kann man nicht alle Kombinationsmöglichkeiten des Universums mit 2, 3 Formeln berechnen. Daher gibt es eine halbe Wissenschaft zu diesem Thema, die ...
Prozessbezogene Kompetenzen: Kombinatorik
Auf den Seiten des Projektes KIRA unter der Leitung von Christof Selter, der Technischen Universität in Dortmund - Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts finden Sie thematische Hintergrundinformationen sowie Anregungen zum Thema ʺKombinatorikʺ für den Mathematikunterricht in der Grundschule.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (16)
- Bildungsserver Hessen (14)
- Deutscher Bildungsserver (10)
- Lehrer-Online (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Mathematik (43)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (35)
- Grundschule (13)
- Stochastik (10)
- Kombinatorik (6)
- Mehrstufige Zufallsversuche (6)
- Knobeln (2)
Schlagwörter
- Kombinatorik (16)
- Mathematik (13)
- Binomialkoeffizient (11)
- Wahrscheinlichkeitsrechnung (9)
- Fakultäten (6)
- Vertauschungsmöglichkeiten (5)
- Permutationen (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (29)
- Sekundarstufe I (29)
- Primarstufe (13)
- Hochschule (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (9)
- Arbeitsblatt (7)
- Arbeitsmaterial (4)
- Anwendung/software (2)
- Interaktives Material (1)
- Audio (1)