Kolonien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kolonien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kolonien - Kolonialismus (Globales Lernen)
Kolonien - Kolonialismus (Globales Lernen)
Völkermord in den deutschen Kolonien
Video von Terra X History (7 Minuten / ZDF 2018)
Kolonialmacht (Wikipedia)
Infos bei Wikipedia mit Verweisen zu den Kolonien der einzelnen Mächte
Statistische Angaben zu den deutschen Kolonien
Das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin und das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (HdG) in Bonn präsentieren gemeinsam im Internet deutsche Geschichte von 1900 bis zur Gegenwart. Die vorliegende Statistik gib Auskunft über die Größe, Bevölkerung und wirtschaftliche Bedeutung der deutschen Kolonien [Statistik]
Die Niederlande und ihre Kolonien
Im 17. Jahrhundert waren die Niederlande eine der bedeutendsten Kolonialmächte der Welt mit einem großen Handelsnetz. Infos bei Planet Wissen
Kolonialismus / Kolonien
Im Laufe der letzten 200 Jahre haben viele europäische Staaten Länder in anderen Erdteilen unterworfen. Diese Länder konnten sich gegen die Übermacht der Europäer nicht wehren und wurden zu sogenannten Kolonien. Diese Eroberungspolitik bezeichnet man als ʺKolonialismusʺ. Infos und Erklärung im Hanisauland-Lexikon
Kolonialismus – Europas Kolonien
Ab dem 15. Jahrhundert besetzten europäische Großmächte Gebiete auf anderen Kontinenten. Zunächst waren es die Portugiesen und Spanier, dann zogen andere Staaten nach. Der Handel mit Gewürzen und Rohstoffen versprach Reichtum und Macht. Dabei wurden Millionen von Menschen vertrieben, vergewaltigt, versklavt oder getötet. Infos bei Planet Wissen
Die deutsche Kolonialzeit – Was wir heute über sie wissen
Am Ende des 19. Jahrhunderts gehörte das Deutsche Reich zu den Kolonialmächten Europas. Mit mörderischer Brutalität unterdrückten deutsche Kolonialherren die Bewohner der besetzten Länder. Ein düsteres Geschichtskapitel, über das bis heute noch wenig bekannt ist. Infos bei Planet-Wissen