Kohlenstoffkreislauf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kohlenstoffkreislauf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Natürlicher Kohlenstoffkreislauf
Informationsartikel zum natürlichen Kohlenstoffkreislauf mit illsutrativen Abbildungen.Stand: 2022
Geomax 22: Das sechste Element
Beschreibung des Kohlenstoffkreislaufs und des menschlichen Einflusses darauf. Das Material enthält u.a. eine gute Bilanzgrafik! Heft-Download (PDF, deutsch) plus zugehöriges Arbeitsblatt Aufgabensammlung Kohlenstoff (-dioxid) als pdf zum Download. Stand 2020
Der Kohlenstoffkreislauf
Das kostenlos herunterladbare ausführliche Lehrerbegleitmaterial gibt Hintergrundinformationen zum Thema. Es entstammt einer beim IPN erhältlichen CD - Rom mit Animationen, Simulationen zum Thema ʺSystem Erdeʺ für die SEK II. Die Projektseite finden Sie hier.
Das sechste Element - wie Forscher nach Kohlenstoff fahnden
Der globale Kohlenstoffkreislauf ist von großer Bedeutung für das Klima auf der Erde. Aber was genau geschieht mit den vierzig Milliarden Tonnen Kohlenstoff pro Jahr, die der Mensch in Form von Kohlendioxid emittiert? Um das herauszufinden, untersuchen Forscher die Austauschprozesse zwischen der Erdoberfläche und der Atmosphäre: die CO2-Flüsse.
Kohlendioxidaufnahme von (marinen) Pflanzen (pdf)
Das Ziel der vorgestellten Experimente ist, zu zeigen, wie Pflanzen dazu beitragen, die Menge des im Wasser aufgelösten CO2 zu verringern und so dabei helfen, den pH-Gehalt des Wassers zu regulieren. Es können alternative Pflanzen eingesetzt werden.
ʺUnser Wald- Natur aus Försterhandʺ
Die kostenlos herunterladbare Broschüre des Bundeslandwirtschaftsministeriums (aktualisiert 2022, 112 Seiten) behandelt umfangreich Wald und Forstwirtschaft in Deutschland, Rohstoff Holz sowie als letztes Themengebiet eine allgemeine Darstellung zum Wald als Ökosystem. Hierzu wurde eine Unterrichtseinheit ʺDas Ökosystem Wald und seine Funktion als Kohlenstoff-Speicherʺ ...
Der Wald als Klimaretter!?
Im Zusammenhang mit den Prozessen des Klimawandels spielen natürliche CO2-Speicher als Glieder im Kohlenstoffkreislauf eine wichtige Rolle. Diese Einheit rückt den Wald als Kohlenstoffsenke in den Mittelpunkt und stellt die Frage nach der Relation in welcher die Bindung von CO2 durch Deutschlands Waldflächen zum Ausstoß des Treibhausgases innerhalb der Bundesrepublik ...
Mission ATTO. Forschung im grünen Ozean - kostenfreie naturwissenschaftliche Bildungsmaterialen ab Klasse 8
Um mehr über den Amazonas-Regenwald und seine Erforschung zu lernen, können Jugendliche in die Rolle von Reporter*innen schlüpfen und fiktiv die echte Forschungsstation ATTO im Amazonas Regenwald besuchen. Um dieses brandaktuelle Thema in die Klassenzimmer zu bringen, haben Mitarbeiter*innen des Forschungsprojekts fächerübergreifende Bildungsmaterialen (Biologie, Chemie ...
Globaler Klimawandel: Ursachen, Folgen, Handlungsmöglichkeiten
Der Klimawandel ist längst keine theoretische Möglichkeit mehr, die sich aus den Berechnungen von Computermodellen ergibt. Er ist auch kein Problem, das sich woanders oder in ferner Zukunft ereignet. Im Gegenteil: Er findet jetzt und auf unserem Planeten statt. Und dass dieser Wandel seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts nicht durch andere Faktoren als das menschliche ...
Kohlenstoffkreislauf und Klima
Die erste Anwendungen des chemischen Gleichgewichtes erfolgen komplett an der Chemie des (globalen) Kohlenstoffkreislaufes und dessen Bedeutung für das Leben auf der Erde.