Koalition - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Info aktuell: Bundestagswahl 2021
Am 26. September 2021 findet die nächste Bundestagswahl statt. Diese Publikation gibt einen grundlegenden Überblick zum deutschen Wahlsystem, stellt die Arbeit der amtierenden Koalition sowie die zur Wahl antretenden Parteien, ihre Spitzenkandidierenden und Wahlkampfthemen vor. (pdf-Download: 24 Seiten)
bpb Dossier: Parteien in Deutschland
Ohne Parteien ist das politische System der Bundesrepublik nicht vorstellbar. Sie übernehmen im demokratischen Prozess zahlreiche Funktionen und tragen zum Funktionieren des Staates bei. Trotz berechtigter Kritik bleiben sie für das politische System unverzichtbar. Das Dossier beleuchtet die Entwicklung des deutschen Parteiensystems seit dem 19. Jahrhundert, hebt im ...
CDU klar vor SPD: Ist Schwarz-Grün das neue Zukunftsbündnis?
Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat mit 35,7 Prozent der Stimmen bei der Landtagswahl einen klaren Sieg für die Christdemokraten eingefahren. Nun strebt er ein Zukunftsbündnis auf Augenhöhe an. Je drei Pro- und Contra-Positionen, eine Analyse und ein Hintergrundtext Informationen für eine kontroverse Debatte - nicht ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (18)
- Politik (16)
- Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (6)
- Politik in Deutschland (5)
- Politische Ordnung Des Bundeslandes (4)
- Mitwirkung am Politischen Prozess (4)
- Parteien (4)
Schlagwörter
- Koalition (7)
- Bundestagswahl (6)
- Politik Aktuell (4)
- Partei (4)
- Demokratie (4)
- Politisches System (3)
- Wahlkampf (3)