Klimaabkommen von Paris - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Klimaabkommen von Paris - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das Klimaabkommen von Paris
Erklärvideo von Brot für die Welt (3 Minuten / 2023)
Klimaabkommen von Paris
Das Übereinkommen wurde am 12. Dezember 2015 auf der UN-Klimakonferenz in Paris verabschiedet und sieht die Begrenzung der menschengemachten globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 °C gegenüber vorindustriellen Werten vor (Wikipedia 2018).
Der neue Weltklimavertrag
195 Staaten haben die UN-Klimakonferenz in Paris erfolgreich abgeschlossen: Am Samstag einigten sie sich auf ein neues internationales Klimaabkommen. Informationsartikel bei der Bundeszentrale für politische Bildung, Stand: 15.12.2015
Heiße Zeiten - Klima und Gesellschaft im Wandel
Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Uberblick zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel heute bereits aus der Perspektive der Ökologie und der ...