Kleinkind - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kleinkind - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hochbegabung bei Kindern und Kleinkindern
Generelle Informationen zum Thema Hochbegabung bei Kindern, insbesondere zum Erkennen von Hochbegabung bei Kindern, zu deren Verhalten und zu Hochbegabungstests. Interview mit Prof. Dr. Albert Ziegler zum Thema “Hochbegabung bei Kindern“ (Video, 2007).
Wie Konrad Zuse den Computer erfand und was danach kam - (3) Künstliche Intelligenzen
Mittwoch, 23.06.2010, 08.30 Uhr, hr2 Von Rainer Dachselt 10-078 Computer treffen spezialisierte Entscheidungen besser als ein erwachsener Experte, Roboter bewegen sich aber ungeschickter als ein Kleinkind. Vom großen Traum, den Computer-Übermenschen zu schaffen, haben sich die meisten verabschiedet - offenbar unterscheiden sich menschliche und maschinelle Intelligenz doch ...
Kindergesundheit-Info.de
Online-Portal der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung zur Förderung einer gesunden Entwicklung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Eltern und Fachkräfte finden hier aktuelle und unabhängige Informationen rund um das Thema Entwicklung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Lehrer-Online: Masern - ist Impfen wirklich notwendig?
Im Moment ist das Thema “Masern´´ in aller Munde: Nach dem Masernausbruch in Berlin und einem toten Kleinkind fragen sich viele Menschen, wie gefährlich eine Maserninfektion eigentlich ist. Muss man sich wirklich impfen lassen? Was genau passiert eigentlich, wenn man Masern hat? In diesem fünfminütigen Video dreht sich alles um die Maserninfektion und die einzelnen ...
Website: KlimaGesundheit - Aktiv für Kitas
Auf dieser Webseite finden Sie die Ergebnisse aus dem Programms KlimaGesundheit – Aktiv für Kitas!, das sich mit der Klimakrise und ihren Folgen beschäftigt – insbesondere mit Blick auf die Gesundheit von Kindern. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen, Ärzt*innen und Fachschulen für Sozialpädagogik wurden Bildungsmaterialien für die Arbeit in Kitas und in der ...
Miteinander leben. Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann. Ein praktisches Arbeitsbuch für Fachkräfte und Eltern
"Dieses Arbeitsbuch wendet sich an alle Personen, die sehr junge Kinder im beruflichen Kontext in der Kindertageseinrichtung (Kita), Kindertagespflege (KTP) oder anderen Einrichtungen sowie im privaten und familiären Bereich begleiten. Es ist als wertvoller Praxisbegleiter gedacht. Auch wer über diese Altersgruppe hinaus mit Kindern arbeitet oder lebt, findet hier: ...
Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter: interaktives Begleitmaterial
Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter" und umfasst drei Übungsformate. Im Rahmen ebendieser erlernen die Schülerinnen und Schüler zunächst Maßnahmen zur Allergieprävention im ersten Lebensjahr kennen und beschäftigen sich mit der Frage, warum gesunde Ernährung für Kinder so wichtig ist. ...
BLIKK-Medien-Studie 2017: Kinder und Jugendliche im Umgang mit elektronischen Medien
Unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten und mit Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit hat das Projekt “BLIKKMedien“ (Bewältigung, Lernverhalten, Intelligenz, Kompetenz, Kommunikation - Kinder und Jugendliche im Umgang mit elektronischen Medien) 5.573 Eltern und deren Kinder zum Umgang mit digitalen Medien befragt und gleichzeitig im Rahmen der ...
Video zum Thema Masern und Impfungen
Was passiert im Körper, wenn man die Masern hat? Dieses Video zum Thema "Maserninfektion" lässt sich hervorragend in den Unterricht einbinden, die einzelnen Vorgänge werden anschaulich auf den Punkt gebracht.
Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter
Die Unterrichtseinheit zum Thema "Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter" beschäftigt sich mit der ausgewogenen und vielfältigen Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern als Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Vertiefend werden die Themenschwerpunkte Stillen, Nahrungsverweigerung und Lippen-Kiefer-Gaumenspalte behandelt.