Kleinbauern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kleinbauern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

WissensWerte: Welternährung
Im Film wird das komplexe System aus multinationalen Unternehmen, Kleinbauern und Konsumenten beleuchtet und gezeigt wo die wesentlichen Probleme liegen, etwa Land Grabbing, schwankende Weltmarktpreise oder mangelnde Marktzugänge für Kleinbauern (2020).
Weltagrarbericht
Der Bericht forderte 2008 eine Ausdehnung der ökologischen Landwirtschaft und der Förderung von Kleinbauern. Diese Seite fasst seine wichtigsten Ergebnisse zusammen, bietet alle Original-Berichte sowie Fakten und Zahlen (2022).
Das ʺFabrikproletariatʺ (LeMO)
Mit der Industrialisierung ab Mitte des 19. Jahrhunderts entstand in vielen deutschen Städten eine Industriearbeiterschaft. Besitzlose Landarbeiter, arbeitslose Handwerker und verarmte Kleinbauern strömten zu Zehntausenden in die darauf weitgehend unvorbereiteten Industriemetropolen. LeMo - Lebendiges Museum Online
MP3-Sammlung: Buch Micha
Michas Anklagen gegen soziale Ungerechtigkeit und religiöse Verderbtheit lassen das Thema des Amos und das seiner Zeitgenossen wieder aufleben. Obwohl er als Prophet angesehen wurde, vermied er diesen Titel, denn er wollte sich stark von den Berufspropheten abgrenzen. Seine Prophezeiungen beklagen insbesondere die gesellschaftlich schlechte Stellung der Kleinbauern und ...
Ausverkauf im Regenwald
Der Regenwald im Amazonasgebiet von Brasilien wird immer weiter abgeholzt, um die Nachfrage der Industrienationen nach Tropenholz, Rindfleisch und Tierfutter zu befriedigen. Dieser 15-minütige Film bei Planet Schule zeigt die Ausbeutung des Regenwaldes und den Kampf der Kleinbauern dagegen. Stand: 2010; Video kann heruntergeladen werden.
MP3-Sammlung: Buch Micha
Michas Anklagen gegen soziale Ungerechtigkeit und religiöse Verderbtheit lassen das Thema des Amos und das seiner Zeitgenossen wieder aufleben. Obwohl er als Prophet angesehen wurde, vermied er diesen Titel, denn er wollte sich stark von den Berufspropheten abgrenzen. Seine Prophezeiungen beklagen insbesondere die gesellschaftlich schlechte Stellung der Kleinbauern und ...
Ausverkauf im Regenwald
Der Regenwald im Amazonasgebiet von Brasilien wird immer weiter abgeholzt, um die Nachfrage der Industrienationen nach Tropenholz, Rindfleisch und Tierfutter zu befriedigen. Dieser 15-minütige Film bei Planet Schule zeigt die Ausbeutung des Regenwaldes und den Kampf der Kleinbauern dagegen.
Rettet das Saatgut! Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Doch die wertvollste aller Ressourcen ist bedroht. 3/4 aller Nutzpflanzensorten weltweit sind allein im 20. Jahrhundert verlorengegangen, in den Industrieländern sind es sogar 90%. Dabei ist Saatgut die Grundlage unserer Ernährung und muss geschützt werden. Wer besitzt das Saatgut? Wer ...
Unterrichtseinheit Orangensaft
Zum Thema Produktion und Handel von Orangensaft sind hier Materialien für Lernende der Sekundarstufe I zusammengestellt. Sie regen Schülerinnen und Schüler dazu an, sich mit Zielen und Auswirkungen des Fairen Handels auseinanderzusetzen.