Kindes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Rechte des Kindes
Vorwissen: Die Schüler lernen im dritten oder vierten Jahr Englisch, haben im ersten Jahr Sozialkundeunterricht. Eingeplante Zeit: Zwei 45minütige Stunden. Autoren: Ulrike Wedekind (Staatliche Realschule Speyer), Barbara Bettsworth (Ripley St. Thomas CE High School, Lancaster, England)
Bruchstellen, Nahtstellen, Brücken - Übergänge im Bildungswesen
Hilfestellungen für Eltern und Erziehungskräfte bei der Gestaltung von Übergängen zwischen verschiedenen Bildungseinrichtungen will die Empfehlung der Kommission Anwalt des Kindes geben. Dieser Expertenkommission gehören Fachleute aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Medizin und Rechtswissenschaft an. Sie wurde 1974 als unabhängige Arbeitsgruppe berufen, die zu ...
Rechte des Kindes
Vorwissen: Die Schüler lernen im dritten oder vierten Jahr Englisch, haben im ersten Jahr Sozialkundeunterricht. Eingeplante Zeit: Zwei 45minütige Stunden. Autoren: Ulrike Wedekind (Staatliche Realschule Speyer), Barbara Bettsworth (Ripley St. Thomas CE High School, Lancaster, England)
Gewaltprävention im Kinder- und Jugendbereich in Thüringen
Die Seite informiert über die Grundsätze der Arbeit zur Gewaltprävention im Kinder- und Jugendbereich: Ansätze sowie Strategien der Verhinderung oder Reduzierung von Gewalt im Kindes- und Jugendalter sollen unterstützt, gerördert und entwickelt werden.
Karl Bühler: Die Entwicklung des Zeichnens
Neue historische Quellen zum Zeichnen online: Karl Bühler: Die Entwicklung des Zeichnens, In: ders.: Abriss der geistigen Entwicklung des Kindes. Heidelberg (7) 1949; Erstausgabe Leipzig 1919, S. 116-136. undEduard Steigerwaldt: Das Lehr- und Lernbare des Zeichnens. München 1928, S. 1-18
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (31)
- Lehrer-Online (23)
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Mauswiesel Hessen (6)
- Bildungsserver Hessen (6)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (4)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (25)
- Grundschule (21)
- Schulwesen Allgemein (15)
- Berufliche Bildung (14)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (11)
- Berufliche Bildung Allgemein (11)
Schlagwörter
- Grundschule (13)
- Kind (8)
- Weiterführende Schule (5)
- Kinderrechte (5)
- Lesen (5)
- Übertrittsverfahren (4)
- Übertrittszeugnis (4)
Bildungsebene
- Primarstufe (50)
- Sekundarstufe I (34)
- Sekundarstufe Ii (21)
- Elementarbildung (15)
- Berufliche Bildung (8)
- Hochschule (3)
- Spezieller Förderbedarf (3)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (23)
- Unterrichtsplanung (11)
- Arbeitsblatt (6)
- Lernkontrolle (6)
- Interaktives Material (1)
- Video/animation (1)
- Simulation (1)