Kinderrechte in Bildern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Menschenrechte - Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
Was sind eigentlich Menschenrechte? Wo und für wen gelten sie? Gibt es auch spezielle Rechte für Kinder? Um diese Fragen dreht sich dieses Materiali und zeigt den Grundschüler_innen anhand von Kurzgeschichten, Bildern, Spielen und einfachen Aufgaben auf, wie sie sich für die Wahrung der Menschenrechte einsetzen können.
HanisauLand: Politik für Kinder
HanisauLand.de ist das interaktive Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Die Seite erklärt komplexe Inhalte aus Politik und Gesellschaft kompetent, verständlich und anschaulich. Im Lehrkräftebereich finden sich digitale und analoge Unterrichtsmaterialien für Grundschule und Sekundarstufe I.
- 1
Quelle
Systematik
- Partizipation, Kinderrechte (3)
- Sprache, Literacy (3)
- Frühpädagogische Bildungsbereiche (3)
- Elementarpädagogik (3)
- Elementarbildung (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Grundschule (2)
Schlagwörter
- Kinderrechte (4)
- Kinderrechte in Bildern (3)
- Partizipation im Krippen- und Kita-Alltag (3)
- Wortschatz (3)
- Alltagsintegrierte Sprachliche Bildung (3)
- Partizipative Dialoganregung (2)
- Sensibilisierung (2)