Kinderrecht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kinderrecht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Voll in Ordnung unsere Grundrechte
Zum kostenlosen Download steht hier eine Grundrechtefibel für Kinder ab 8 Jahren zur Verfügung.
Wissen macht Ah - Kinderrechte
Schülerinnen und Schüler finden hier eine Sendung von Wissen macht Ah zum Thema ”Kinderrechte”.
Erde an Zukunft - Kinderrechte
Schülerinnen und Schüler finden hier eine Sendung von Erde an Zukunft zum Thema ”Kinderrechte”.
Kinderrechte - bei kindersache.de
Auf der interaktiven Kinderseite finden junge Schülerinnen und Schüler kindgerechte Informationen zum Thema Kinderrechte sowie zur UN-Kinderrechtskonvention.
Aufgaben des Jugendamtes: Kinderrechte, Jugendschutz und Partizipation
Diese von der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter herausgegebenen Unterrichtsmaterialien sind für die Klassen sechs bis acht konzipiert und behandeln die Themen Kinderrechte, Gesetze (hier Sozialgesetzbuch VIII), Jugendhilfe, Jugendschutz, Kommunalpolitik, Partizipation und Mitbestimmung.
Wir Kinder haben Rechte
Eine Dokumentation des Deutschen Kinderschutzbundes über eine Unterrichtstsunde zum Thema ”Wir Kinder haben Rechte” finden Sie auf den Seiten von lehrer-online. Dort stehen auch Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Webquest: Kinderrechte
In diesem Webquest erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes und Interessantes über ihre Rechte als Kinder.
Filme: Kinderrechte
Es handelt sich um kurze Erklärfilme zu einzelnen Kinderrechten im UNICEF Kanal auf Youtube. Sie finden Cartoons und One-Minute-Filme, die Kinder in verschiedenen Ländern der Erde in Workshops erarbeitet haben,
Kartenset: Kinderrechte
Das Set bringt Kindern die 10 wichtigsten Kinderrechte näher. Es besteht aus 10 Karten, die jeweils ein Kinderrecht behandeln, und wird mit einem handlichen Pappschuber geliefert. Auf der Vorderseite jeder Karte befinden sich eine Kinderzeichnung und kurze Kernaussagen zu den Kinderrechten. Die Rückseiten bieten jeweils vier verschiedene Zugänge zum Thema mit ...