Kinderperspektive - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kinderperspektive - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aussagen von Kindern deuten - Interpretationshilfe zur GrazIAS Kinderperspektive
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
GrazIAS Kinderperspektive: Begleitheft zur App
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kinderperspektive auf Interaktionsqualität - Interaktives Buch
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Selbstreflexion - Impulstext zum Nachdenken über das eigene professionelle Handeln
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Die GrazIAS Kinderperspektive in der praktischen Anwendung - Beispiele für den Einsatz und für die Weiterarbeit mit den Rückmeldungen der Kinder
Fördergeber*in: Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Die GrazIAS Kinderperspektive in der praktischen Anwendung - Beispiele von Kinderbefragungen mit Kommentaren von Anna Libiseller
Fördergeber*in: Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Die Stimmen der Kinder wertschätzen und stärken
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Die Perspektive von Kleinstkindern deuten - Interpretationshilfe zur GrazIAS Babyperspektive
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Impulstext - Soziale Entwicklung des Kindes
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Die Perspektive von Kleinkindern einschätzen - Beobachtungsbogen der GrazIAS Babyperspektive
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung