Kindernothilfe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Projekte der Kindernothilfe
Seit fast 60 Jahren hilft die Organisation weltweit Kindern in Not und setzt sich für ihre Rechte ein. Das Ziel ist erreicht, wenn sie und ihre Familien ein Leben in Würde und mit guten Zukunftsperspektiven führen können - ohne Armut, Elend und Gewalt. Rund 1,9 Millionen Mädchen und Jungen stärkt und schützt die Kindernothilfe in 33 Ländern Afrikas, Asiens und ...
Materialtipps zum 20.11.: Mit der Kindernothilfe Kinderrechte entdecken und feiern
Am Internationalen Tag für Kinderrechte, den 20. November, werden die Rechte des Kindes gefeiert. Mit Ausnahme der USA und Somalia haben alle Staaten der Welt die UN-Konvention vom 20. November 1989 ratifiziert. Doch es liegt noch ein weiter Weg vor uns, denn Millionen von Kinder leben schutzlos. Armut zwingt sie, täglich schwer zu arbeiten. Medizinische Versorgung ist ...
Action!Kids - Kinder gegen Kinderarbeit
Die Materialsammlungen der Kindernothilfe für Lehrkräfte und Pfarrer/-innen zum Action!Kidz-Projekt bieten Hintergrundinformationen rund um das Thema Kinderarbeit sowie Unterrichts- und Bastelideen, Fotostrecken und Kopiervorlagen. Außerdem ist ein Teil explizit für den kirchlichen Unterricht enthalten. Zur Verfügung stehen Materialien zu den Themen Kinderarbeit in ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Grundschule (3)
- Ethik (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Kinderrechte und Politik (1)
- Migrationsursachen, Migrationsfolgen (1)
- Lebenskrisen (1)
Schlagwörter
- Kindernothilfe (3)
- Kinderarbeit (2)
- Kinderrechte (2)
- Action!kidz (1)
- Sambia (1)
- Humanität (1)
- Humanitäre Hilfe (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (5)
- Primarstufe (3)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)