Kindern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Webinar „Philosophieren mit Kindern“
Webinar „Philosophieren mit Kindern“, 04.12.2019, 18 – 19 Uhr Kann man mit kleinen Kindern überhaupt schon philosophieren? Welche Fragen bieten sich dazu an und was ist eigentlich eine gute Frage? Und wie passt Philosophieren eigentlich mit MINT-Bildung zusammen? Diesen und Ihren Fragen widmen wir uns im Einstiegswebinar rund um’s „Philosophieren mit Kindern“. ...
Webinar „Philosophieren mit Kindern zu Zukunft und Technik“
Webinar „Philosophieren mit Kindern zu Zukunft und Technik“ , 19.03.2020 18 – 19Uhr Nach dem Einstiegswebinar „Philosophieren mit Kindern“ widmen wir uns hier neuen Fragen: Warum ist „Zeit“ ein wichtiger Aspekt von BNE? Welche Bedeutung hat Zeit für Kinder? Was sollte man bedenken, wenn man mit Kindern zu Zukunftsthemen arbeitet? Und was hat Technik mit BNE und ...
Wie spricht man mit Kindern über Corona?
ʺIch sehe, wie beunruhigt Eltern und Erzieherinnen sindʺ Wie spricht man mit Kindern über Corona? Wie wird momentan Alltag organisiert? Eltern, Lehrer und Kindergärtnerinnen haben uns geantwortet. Hier zehn ausgewählte Stimmen Protokoll: Julia Meyer und Judith Luig 14. März 2020, 16:09 Uhr (
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (480)
- Lehrer-Online (242)
- Bildungsserver Hessen (156)
- Bildungsmediathek NRW (122)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (61)
- Elixier Community (32)
- Select Hessen (18)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (15)
- Niedersächsischer Bildungsserver (7)
- Mauswiesel Hessen (6)
- Deutsches Schulportal (3)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (374)
- Grundschule (343)
- Deutsch (214)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (210)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (207)
- Sprachen und Literatur (195)
- Wissen (147)
Schlagwörter
- Grundschule (111)
- Kind (102)
- Lesen (69)
- Schule (62)
- Lesemotivation (46)
- Internet (43)
- Medienkompetenz (42)
Bildungsebene
- Primarstufe (749)
- Sekundarstufe I (697)
- Sekundarstufe Ii (356)
- Elementarbildung (240)
- Berufliche Bildung (104)
- Spezieller Förderbedarf (61)
- Hochschule (28)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (199)
- Unterrichtsplanung (187)
- Arbeitsblatt (119)
- Lernkontrolle (42)
- Projekt (39)
- Video/animation (36)
- Portal (30)