Kindergartenbesuch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kindergartenbesuch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schul- und Kindergartenbesuch für Kinder von Zuwanderern ohne Aufenthaltsstatus möglich (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Pressemitteilung 254, 11. Juli 2011)
Neben dem Text der Pressemitteilung enthält das Dokument auch den Änderungsantrag der Fraktion der CDU/CSU und der FDP zum Gesetzentwurf der Bundesregierung „Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung aufenthaltsrechtlicher Richtlinien des Europäischen Union und zur Anpassung nationaler Rechtsvorschriften an den EU-Visakodex“.
Informationen für das Fachpersonal in Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften über die Betreuung und Beschulung neu zugewanderter Kinder (Berlin)
Das Informationsschreiben der Senatsverwaltung mit Stand Dezember 2014 beantwortet die wichtigsten Fragen zur Betreuung und zum Schulbesuch von Flüchtlingskindern. Das Schreiben enthält Hilfen zum Ausfüllen von Formularen und nennt die zentralen Anmeldestellen für den Schulbesuch.
Bildung und Arbeit (Flüchtlingsrat Thüringen)
Der Flüchtlingsrat Thüringen gibt einen kurzen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen für Kindergarten- und Schulbesuch, Ausbildung, Arbeitsaufnahme und Ableistung eines Praktikums.
Die schulische Situation von Flüchtlingskindern und -jugendlichen: Empfehlungen des Flüchtlingsrats Berlin
In seiner Stellungnahme vom 14. Februar 2013 kritisiert der Flüchtlingsrat Berlin die Defizite, die sich bei der Integration von Flüchtlingskindern in Kindertagesstätten, Horte und Schulen zeigen. Anhand von Beispielfällen werden die Probleme aufgezeigt, die einen reibungslosten Kita- und Schulbesuch verhindern sowie Vorschläge für eine Verbesserung der Situation ...