Kinderdorf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kinderdorf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

SOS Kinderdorf Stellenbörse
Angeboten werden aktuelle Stellenangebote des SOS-Kinderdorf e.V. sowie Angebote von Partnerorganisationen. Es werden verschiedene Tätigkeitsbereiche wie Verwaltung, Hauswirtschaft, Pädagogik und viele mehr abgedeckt.
Berufs- und Studienorientierung - Unterrichtsmaterialien vom SOS-Kinderdorf
Ob als Sozialpädagog*in, Jurist*in, Marketingspezialist*in oder Erzieher*in: Mit SOS-Kinderdorf e.V. können die Schüler*innen die eigene Berufswahl angehen und neue Zukunftschancen ergreifen. Sie lernen verschiedene Bildungswege kennen, die zu den vielen Arbeitsmöglichkeiten bei SOS-Kinderdorf führen.
Kostenfreie Schulangebote von SOS-Kinderdorf Campus
Lehrplan- und alltagsrelevant zur Förderung der Sozialkompetenz sowie Persönlichkeitsentwicklung. SOS-Kinderdorf unterstützt Lehrkräfte mit Schulangeboten zu gesellschaftsrelevanten Themen, wie Mentale Gesundheit, Familie, soziales Miteinander oder Kinderrechte. Für einen abwechslungsreichen Unterricht in Präsenz oder digital.
ICH & WIR der Jugendpodcast vom SOS-Kinderdorf
Bei "ICH & WIR der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf" sprechen die Gastgeber Jolina Ledl, Schauspielerin, und Lukas Linder, Singer-Songwriter, jeden dritten Mittwoch im Monat mit Gästen, die extreme Lebensumstände gemeistert haben. Wie lebt es sich mit zu wenig Geld und eher schlechten Zukunftsperspektiven? Wie lassen sich Herausforderungen in der Familie oder mit ...
Kinderrechte - Unterrichtsmaterialien vom SOS-Kinderdorf
Was sind überhaupt Kinderrechte? Welche Schutzrechte, Versorgungs- und Förderrechte sowie Beteiligungsrechte gibt es und wo sind diese verankert? Diese und noch weitere Fragen können anhand von Fallbeispielen im Dialog vertieft und in Kleingruppen praktisch mit den SchülerInnen erarbeitet werden. SOS-Kinderdorf unterstützt Lehrkräfte als externer Bildungspartner bei der ...
Mentale Gesundheit - Unterrichtsmaterialien von SOS Kinderdorf
Die Unterrichtsmaterialien von SOS Kinderdorf helfen Schüler*innen, die Hintergründe und Bewältigungsstrategien mentaler Probleme kennenzulernen und ihre Selbstwahrnehmung zu stärken. Sie lernen, sich und anderen zu helfen und zu unterstützen und entwickeln Empathie für Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden.
Unterrichtsmaterial zum Thema Mobbing - vom SOS Kinderdorf
Die Schüler*innen lernen Hintergründe und Auslöser für Mobbing kennen und erkennen Anzeichen zur Thematik. Sie lernen, eigene Ressourcen zu aktivieren, und erfahren, wie sie Mitschüler*innen helfen können. Die Schüler*innen lernen darüber hinaus einzuschätzen, ob sie selbst gefährdet sind, Mobber*in zu werden, und wie sie aus dieser Rolle ...
SOS Kinderdörfer - SOS-Kinderdörfer-Bastelblock
Was macht ein SOS-Kinderdorf aus? Lebensfreude, Liebe und viele Kinder die spielen, lernen und träumen. Wenn Sie mit Ihren Kindern diese Ideen einmal ganz plastisch gestalten wollen, drucken Sie unsere Bastelvorlagen aus! Sie sind nach den vier Prinzipien der SOS-Kinderdörfer gestaltet: Mutter, Geschwister, Haus und Dorf. Zu jedem Prinzip gibt es von Pädagogen geprüfte ...
Cybermobbing - Unterrichtsmaterialien vom SOS-Kinderdorf Campus
In der Kommunikation zwischen Kindern und Jugendlichen gewinnen soziale Medien und digitale Gruppen wie z. B. der Klassen-Chat immer mehr an Bedeutung. Die sozialen Meiden bringen Chancen wie auch Risiken mit sich. Wir möchten Sie mit der vorliegenden Unterrichtseinheit in der Prävention von Mobbing und Cybermobbing unterstützen.
SOS Kinderdörfer - Soziales Lernen mit den SOS-Kinderdörfern (Ubuntu)
"Ubuntu" ist ein Begriff aus der Zulu-Sprache und bedeutet achtsames Miteinander. Wörtlich übersetzt heißt es: „Ich bin weil du bist“. Anhand dieses Begriffs erfahren Grundschulkinder, was globale Gerechtigkeit, Respekt und Verantwortung bewirken und wie wichtig sie im täglichen Leben sind.