Kinder aus aller Welt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kinder aus aller Welt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Neujahrsbräuche aus aller Welt
Auf den Kinderseiten des BR finden Schülerinnen und Schüler Informationen über Neujahrsbräuche aus aller Welt.
Osterbräuche in aller Welt
Auf den Seiten von ZDFtivi-logo finden Schülerinnen und Schüler ein Kurzvideo über Osterbräuche in aller Welt.
Märchen aus aller Welt
Geobine, das Erdkundeportal für Kinder, bietet Märchen aus aller Welt an.
Bräuche der Welt
Die ungewöhnlichsten Weihnachtsbräuche der Welt erfahren Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Der Liederbaum
Der Liederbaum so heißt ein Bereich des Web Magazins zzzebra für Kinder. Dort findet man Kinder- und Singspiele aus aller Welt. Die Lieder sind in einzelne Themenbereiche gegliedert, u.a. Lieder zum Tanzen, rhythmische Lieder, Kreissingspiele, Adventslieder ...
Wandzeitung "Straßenkinder dieser Welt"
Kurzgeschichten aus aller Welt erzählen vom Leben auf der Straße. Schwierigkeitsgrad II (Sek I) Format: Din A1, auf Din A4 gefaltet
Spiele aus aller Welt
Alle Kinder in der Welt spielen Spiele. Ein Kinderspiel, ob ein Fang- oder Kreisspiel ist von der Kultur eines Landes geprägt und sein Spielen ermöglicht uns einen Einblick in die jeweilige Kultur. Einige Spiele werden auch weltweit gespielt und kommen uns bekannt vor, was zeigt, dass Kinder dieser Erde an ähnlichen Spielarten große Freude haben. Unter diesem Aspekt wurden ...
Zuflucht gesucht - Seeking Refuge
In dieser Animationsfilm-Reihe erzählen fünf Kinder aus aller Welt ihre Geschichten. Die Erzählperspektive und die einfache Sprache ermöglichen auch jüngeren Schülerinnen und Schülern Zugang zum Thema. Im Dossier finden sich Arbeitsblätter und Handreichungen für Pädagoginnen und Pädagogen (2017).
Eine Welt für alle
Mit dem Schulwettbewerb „Alle für Eine Welt – Eine Welt für alle“ rufen der Bundespräsident und der Bundesminister für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit seit 2003 meist jährlich Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 zur Auseinandersetzung mit Themen globaler Entwicklung auf. Der Wettbewerb hat das Ziel, den Lernbereich Globale Entwicklung im ...
Materialblatt "Spiele aus aller Welt"
Komplexität: Stufe I (3./4. Klasse, untere Klassen der Sek I) Dieses Materialblatt bietet zahlreiche Spielanregungen aus aller Welt. Es sind zumeist sehr einfache Spiele, die ihre Schüler und Schülerinnen daheim mit ein paar Freunden nachspielen können.