Kfz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kfz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wirtschaftliches Denken und Handeln: Anwendung und Förderung im Lernfeld Kfz-Gewerbe
Wenn es darum geht, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich und praxisnah zu vermitteln, gelingt dies am besten durch anschauliche und lebensnahe Beispiele. Das Kfz-Gewerbe prägt die Mobilität im Alltag der Schülerinnen und Schüler was diesen Bereich zu einem interessanten Lehrbeispiel macht. Dieser Fachartikel zeigt, welche Anknüpfungspunkte zwischen ...
Saubere Autos? Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe
Dieser Fachartikel informiert über die Rolle der Nachhaltigkeit im Kraftfahrzeug-Gewerbe. Dabei wird auf den Produktlebenszyklus eines Kraftfahrzeuges geblickt: von der Rohstoffgewinnung und dem Materialeinkauf bis zur Produktion, den Recycling- und Instandhaltungsprozessen. Ein wachsendes Umweltbewusstsein zeigt sich in der Gesellschaft und damit auch im Kfz-Gewerbe, in ...
jobs.automobilwoche.de
Das Stellenportal der Automobilwoche bietet einen umfassenden Zugriff mit über 60.000 Stellenanzeigen auf die aktuellen Online-Stellenangebote im Automotive Bereich – vom Azubi über Kfz-Mechaniker bis zum Entwicklungsingenieur. Hier finden Sie alle aktuellen Jobangebote von z. B. Autoherstellern, Autozulieferern, Autohäusern und KFZ-Betrieben sowie im ...
Themen, Kompetenzen und Karriere im Handwerk Beispiel Kraftfahrzeug-Gewerbe
Dieser Fachartikel beleuchtet einerseits wichtige Kompetenzen und Themen in handwerklichen Berufen und verdeutlicht diese am Beispiel des Kraftfahrzeug-Gewerbes. Andererseits bietet er einen Überblick über das Prinzip der Ausbildung und der individualisierten Karriere im Handwerk und gibt nützliche Tipps, wie Schülerinnen und Schüler bereits vor einer Ausbildung ...
Kraft und Reibung
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Reibungsbegriff am Beispiel des Kraftfahrzeugs kennen. Dabei werden Anwendungsbezüge zu den Bremsen und den Reifen am Auto hergestellt.
KinderRathaus Bielefeld
Das KinderRathaus der Stadt Bielefeld erklärt Kindern eine Stadtverwaltung an konkreten und praktischen Beispielen. Ob Stadtwerke oder Kfz-Zulassungsstelle, ob Umweltamt oder Feuerwehr - Kinder können hinter die Kulissen schauen und die Aufgaben und Funktionen kommunaler Einrichtungen kennenlernen.
Online Meisterschule
Online Meisterschule. Die Vorbereitung auf die Meisterprüfung in den Teilen I, II, III und IV erfolgt online. Die Teilnahme an den Meistervorbereitungskursen ist berufsbegleitend und von zuhause aus möglich.
Deutsch für den Beruf ganz einfach!
Der Blog stellt Lernkollektionen für den Deutschunterricht zusammen, um Fachsprachen einfacher zu vermitteln und zu erlernen und den Berufseinstieg zu erleichtern. Die Lernkollektionen beziehen sich auf verschiedene Berufe, unter anderem auf das Friseurhandwerk, die Pflege, Gastronomie, Kfz-Berufe oder Gebäudereinigung, Unterrichtseinheiten für weitere Berufe sind ...
Technische Chemie im und ums Auto
Das Thema Auto bietet sich für den traditionellen sowie für den umweltbezogenen Chemieunterricht beider Sekundarstufen an. Das Vielstoffsystem Auto wird anhand von 200 Experimenten mit erläuternden Texten vorgestellt.
Rechnungen verstehen und selbst erstellen
In der Unterrichtseinheit "Rechnungen verstehen und selbst erstellen" erlernen die Schülerinnen und Schüler das praktische und theoretische Wissen und die Fähigkeiten zum Lesen, Verstehen und Erstellen von Rechnungen. Auf drei Arbeitsblättern erarbeiten die Lernenden die notwendigen Bestandteile einer Rechnung und wenden ihr Wissen anschließend bei der eigenen ...