Kernkraft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Planet Wissen: Kernkraft
Seit den 1960er Jahren spielen Atomkraftwerke (AKW) weltweit eine bedeutende Rolle in der Energiegewinnung. Zunächst hatte die Kernkraft das Image einer sicheren, sauberen und unerschöpflichen Energiequelle. Doch dieses positive Bild ist schon seit langem angekratzt. Besonders das ungelöste Problem des Atommülls und die Katastrophe von Tschernobyl haben aus der Kernkraft ...
Atomkatastrophe in Fukushima
Nach der atomaren Katastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima ist die Debatte um Kernenergie und Laufzeitverlängerungen wieder in vollem Gange. Die Informationsseite bietet Zugang zu den Angeboten der Zentralen für politische Bildung zu diesem Themenbereich zusammengestellt. Außerdem finden Sie weiterführende Links, Dossiers und Unterrichtsmaterialien zum ...
Planet Schule: Energie - total phänomenal
Ein Leben ohne Strom, Heizung oder Kraftstoff ist kaum vorstellbar. Während man bis vor kurzem hauptsächlich fossile Energieträger wie Kohle, Erdöl oder Erdgas nutzte und eine Zeit lang große Hoffnung auf die Kernenergie setzte, sollen in naher Zukunft möglichst nur noch erneuerbare Energien wie Wind, Sonne oder Biomasse genutzt werden. Wie Energie gewonnen werden kann ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (4)
- MELT (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Physik (6)
- Energie (6)
- Geographie (6)
- Biologie (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)