Kepler - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kepler, Johannes
Friedrich Johannes Kepler war ein deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe und Optiker.Er entdeckte die Gesetze der Planetenbewegung, die nach ihm Keplersche Gesetze genannt werden. In der Mathematik wurde die approximative Berechnung von numerischen Integralen nach ihm Keplersche Fassregel benannt. Auch machte er die Optik zum Gegenstand wissenschaftlicher ...
Johannes Kepler und seine Zeit
Naturphilosoph, Theologe, Mathematiker, Astronom, Astrologe und Optiker - Johannes Kepler (1571-1639) war eine vielseitige Persönlichkeit, kam viel herum und erlebte in unruhigen Zeiten die Hexenverfolgung und den Dreißigjährigen Krieg. Im Jahr 1609 veröffentlichte er das berühmte Werk ʺAstronomia Novaʺ und trug so wesentlich zum Beginn der neuzeitlichen Astronomie ...
Johannes Kepler und seine Zeit
Lernende recherchieren Leben und Werk Keplers und lernen die Lebensumstände des Mitbegründers der neuzeitlichen Astronomie kennen (Klasse 9 bis Jahrgangstufe 12). Dieser Beitrag zur Astronomie in Unterricht und Schule wurde im Internationalen Jahr der Astronomie (IYA2009) Rahmen des BMBF-Projektes ?Naturwissenschaften entdecken!? veröffentlicht.; Lernressourcentyp: ...
Galileo Galilei 1564 - 1642
Galileo Galilei war ein italienischer Physiker, Mathematiker, Philosoph und Astronom. Zusammen mit Johannes Kepler bewirkte er auf dem Gebiet der Wissenschaften einen Umbruch, indem er das heliozentrische Weltsystem von Nikolaus Kopernikus weiterentwickelte. Sein Wissen wurde ihm allerdings zum Verhängnis.
Keplers Traum von der Reise zum Mond
Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit verschiedenen Facetten des "Somniums", mit dem Johannes Kepler die Science-Fiction-Literatur begründete (ab Klasse 8).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Quelle
- Bildungsserver Hessen (9)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Select Hessen (5)
- Lehrer-Online (3)
- Deutscher Bildungsserver (2)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (14)
- Physik (10)
- Astronomie (6)
- Mathematik (6)
- Techniken (5)
- Lernen Lernen (5)
- Freie und Übergreifende Themen (5)
Schlagwörter
- Kepler (5)
- Flächenannäherung (4)
- Kepler, Johannes (4)
- Keplersche Fassregel (4)
- Näherungsverfahren (4)
- Flächenberechnung (4)
- Flächeninhalt (4)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (5)
- Lernkontrolle (5)
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsblatt (3)
- Interaktives Material (2)
- Portal (1)