Kennlinien; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kennlinien; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kennlinien von Widerständen
Verständnisaufgabe CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und
Schutzkontakt-System
Schuko-System nicht überall notwendig CC0
Spezifischer Widerstand
Verständnisaufgabe Verständnisaufgabe Markiere alle physikalisch richtigen
OHMsches Gesetz
Veranschaulichung des OHMschen Gesetzes Abb. 2 Beobachte, wie das OHMsche Gesetz bei einer einfachen Schaltung funktioniert. Stelle Spannung und Widerstand ein und
Farbcodes von Widerständen
Aufgabe Aufgabe Bestimme den Widerstandswert und die Toleranz des
Innenwiderstand
Auswertung CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 4 Diagramm zur Versuchsauswertung Allgemein kann man die Klemmenspannung durch die Leerlaufspannung, die
OHMsches Gesetz Version A
Der deutsche Physiker Georg Simon OHM 1789 - 1854 untersuchte in den Jahren 1825-1826 die Zusammenhänge in elektrischen Stromkreisen. In diesem Versuch kannst du eine moderne Version von OHMs Experimenten nachvollziehen. Aufbau und Durchführung
Gefahr durch Strom und Körperwiderstand
Experimentieren mit elektrischem Strom Mit Batterien als Quellen kannst du in der Regel sicher und ohne Gefahr experimentieren. Im Physikunterricht kannst du auch mit sog. Kleinspannungsnetzgeräten experimentieren. Kleinspannungsnetzgeräte liefern maximal eine
OHMsches Gesetz historische Version
Der deutsche Physiker Georg Simon OHM 1789 - 1854 untersuchte in den Jahren 1825-1826 die Zusammenhänge in elektrischen Stromkreisen. Im standen eine elektrische Quelle mit konstanter Spannung, verschiedene Leiter und ein Gerät zur Messung der Stromstärke in dem