Katholische Religion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Katholische Religion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Religion interaktiv lernen
Eine private Homepage von Ivan Begovic.
Katholische Religion in der Realschule
Leitfragen für den kath. Religionsunterricht
Katholische Religion im Sekundarbereich II
Leitfragen für den kath. Religionsunterricht
Fach Katholische Religion
In der Materialdatenbank des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, finden Sie für Ihre unterrichtliche Praxis im Fach katholische Religion Anregungen für Lernaufgaben zu dem Thema: Die Werke der Barmherzigkeit - Ein modernes Bild religiöser Verkündigung deuten.
Kaiserdom Speyer virtuell
Ein virtueller Rundgang durch den Dom in Speyer.
Homepage des Vatikan
Homepage des Vatikans in deutscher Sprache
Katholische Religion an Stationen 7-8 Inklusion
Sandra Sommer: Katholische Religion an Stationen 7-8 Inklusion. Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler. Buch, 48 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse . ISBN: 978-3-403-07630-8
Portal Katholische Kirche
Katholisches Portal, betreut von der Bischofskonferenz, mit aktuellen Nachrichten aus Kirche und Gesellschaft, Beratungsangeboten und Glaubensinformationen.
Informationsplattform für die Katholische Theologie
Neben aktuellen Nachrichten finden Sie bei uns einen Überblick über das, was Katholische Theologie im deutschsprachigen Raum ausmacht. Wir leiten Sie auf kurzen Wegen zu den von Ihnen gewünschten Informationen über die Katholisch-Theologischen Fakultäten und Ausbildungsstätten, theologische Studienangebote sowie Forschungs- und Studieneinrichtungen.
Gescheiterte Erneuerung : Katholische Kirche? Es reicht!
ʺTotale Unfähigkeit zur Reform: Die Ausgrenzung der Frauen und der zölibatäre Zwang für die Priester hat schon so viel Unheil angerichtet.ʺ Jeden Sonntag beschäftigt sich Heribert Prantl, Kolumnist und Autor der SZ, mit einem Thema, das in der kommenden Woche - und manchmal auch darüber hinaus - relevant ist Text: Heribert Prantl 16.2.2020