Katalysatoren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Katalysatoren und Enzyme
Die Website soll Schüler und interessierte Laien in die Prinzipien der Katalyse einführen und Lehrern Anregungen geben, wie das Thema in der Schule behandelt werden kann. Bei der Zusammenstellung der Experimente wurde darauf geachtet, dass sie in ihrer Gesamtheit nicht nur die Prinzipien der Katalyse verdeutlichen, sondern vor allem auch für den Einsatz in der Schule ...
Chemie für den Biologieunterricht
Viele Unterrichtsmaterialien von Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie sind auch für den Biologieunterricht verschiedener Schulstufen interessant, beispielsweise Hintergrundinformationen und Experimente zu Vitamin C Kohlenhydrate sind überall Katalysatoren und Enzyme Radiocarbon - Datierungsmethode neu kalibriert (scollen zu Tipp des Monats Nr.287, Mai 2021) Experimente ...
Chemie für den Biologieunterricht
Viele Unterrichtsmaterialien von Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie sind auch für den Biologieunterricht verschiedener Schulstufen interessant, beispielsweise Hintergrundinformationen und Experimente zu Vitamin C Kohlenhydrate sind überall Katalysatoren und Enzyme Radiocarbon - Datierungsmethode neu kalibriert (scollen zu Tipp des Monats Nr.287, Mai 2021) Experimente ...
Haber - Welternährer - Giftgasforscher
Der Hochdruckprozess, die Katalysatoren-Forschung und die bewusste Verschiebung von chemischen Gleichgewichten machen den Haber-Bosch-Prozess für sich alleine schon zu einem lohnenden Inhalt. Die Auseinandersetzung mit der Forscherpersönlichkeit Habers und seiner ersten Ehefrau Clara Immerwahr erweitert dieses Spektrum um ein Vielfaches.
Material - Vom Reagenzglas zum Reaktor. Chemie TF 8
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Entwicklung der Weltbevölkerung, Ammoniak, Ammoniaksynthese, BASF, Chemische Industrie in Rheinland-Pfalz, Betriebserkundung, Berufe in der chemischen Industrie, Mitarbeiterinterview, Chemiewirtschaft in Zahlen, Unternehmensporträt, Bioethanol, Drei-Ebenen-Darstellung, Herstellungsverfahren ? ...
Unterrichtsreihe "Programmierung von automatisierten Anlagen"
Das "Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von automatisierten Anlagen" ist ein Lernfeld für den Ausbildungsberuf zur Industriemechanikerin/ zum Industriemechaniker. In dieser Unterrichtseinheit erhalten Auszubildende einen Einblick in die Programmierung von SPS-Geräten.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (10)
- Chemie (8)
- Angewandte Chemie (5)
- Biochemie (3)
- Organische Chemie (3)
- Biologie (3)
- Chemie in Alltag und Umwelt (3)
Schlagwörter
- Katalysatoren (2)
- Katalysator (2)
- Techmax (2)
- Enzym (2)
- Biologieunterricht (2)
- Experiment (2)
- Chemie (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (6)
- Unterrichtsplanung (4)
- Portal (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Video/animation (1)
- Lernkontrolle (1)