Kandidaten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main
Petra Roth, die seit 1995 nun schon an der Spitze der Mainmetropole steht, hat Ende 2011 ihren Rückzug von dem Amt bekannt gegeben. Am 11. März findet nun die Direktwahl des neuen Stadtoberhauptes statt. Sollte, wie erwartet, keine absolute Mehrheit für einen Kandidaten zustande kommen, wird am 25. März erneut gewählt - und zwar in einer Stichwahl zwischen den beiden ...
Dossier: Präsidentschaftswahlkampf
Die Kandidaten stehen fest - doch der Ausgang der Präsidentschaftswahl am 6. November 2012 scheint noch völlig offen zu sein. Die Hintergrundartikel der Bundeszentrale für politische Bildung helfen, sich einen guten Eindruck von den USA kurz vor der Wahl zu machen.
Klar soweit? No.9 - preisverdächtig
Willkommen zur neunten Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Mit Spannung haben wir die diesjährige Verleihung des Nobelpreises verfolgt natürlich mit dem Hintergedanken, auf eine Forschungsarbeit zu stoßen, die sich als Comic umsetzen lässt. Wir wurden nicht enttäuscht. Es gab einige Kandidaten, doch die von Professor Stefan Hell und seinen ...
Mobiles regionales Jobbörsen-Netzwerk - DeutschlandStellen24.de
DeutschlandStellen24.de ist mit seinen 82 Städte-Jobportalen eines der größten lokalen Jobbörsen-Netzwerke in Deutschland. Bundesweit adressiert es mehr als 26 Millionen potentielle Kandidaten. Diese finden auf den mobil ausgerichteten Jobportalen z.B. in Berlin, Hamburg und München passende Stellenangebote in ihrer unmittelbaren Umgebung.
Warum Joachim Gauck?
Joachim Gauck ist nun unser neuer Bundespräsident. ”Aber wie wird man eigentlich vorher zum »auserwählten« Kandidaten einer Partei? Wie funktioniert das? Gerade im Fall von Gauck ist das eine ziemlich eigentümliche Geschichte, die die Reportage minutiös und spannend darstellt. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der speziellen Diplomatie der hohen ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Lehrer-Online (3)
- Elixier Community (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (18)
- Politik (15)
- Politik in Deutschland (5)
- Wahlen (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Grundschule (4)
- Sozialkunde (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (18)
- Sekundarstufe I (17)
- Primarstufe (7)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (7)
- Arbeitsblatt (3)
- Simulation (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Lernkontrolle (2)
- Karte (1)
- Nachschlagewerk (1)