Kalklösung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kalklösung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das Prinzip der Kalklösung
Diese Grafik erklärt das Prinzip der Kalklösung.
Kalklösung in Gesteinen und Kalkbildung im Trinkwasser
Zur Untersuchung des Einflusses der Kohlenstoffdioxid-Konzentration auf das Calciumcarbonat / Calciumhydrogencarbonat-Gleichgewicht wird ein Experiment entwickelt und durchgeführt (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Experiment: Eischale auflösen
Das Experiment wird mit einer ausführlichen passend bebilderten Anleitung erklärt. Weiterführende Anregungen (statt Essig z.B. Cola als Flüssigkeit nehmen) sind ebenfalls enthalten.
Kalklösung in Gesteinen und Kalkbildung im Trinkwasser
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Kalk" untersuchen die Lernenden den Einfluss der Kohlenstoffdioxid-Konzentration auf das Calciumcarbonat/Calciumhydrogencarbonat-Gleichgewicht, entwickeln eigenständig ein Experiment und führen es durch.