KONTO - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Dispokredit als mögliche Schuldenfalle - Unterrichtseinheit
Für viele Schülerinnen und Schüler dürfte das Thema von potenziellen Schuldenfallen eine hohe Alltagsrelevanz haben. Die Behandlung dieses Stoffes im Unterricht soll auch dazu führen, dass die Jugendlichen das eigene Konsumverhalten reflektieren. Material steht zum Download zur Verfügung.
Kostenlose Übungsblätter für die Theorie- und Notenlehre - bei musicca.com
Das Portal bietet zahlreiche kostenlose Lektionen, Übungen und interaktive Tools, die den Schülerinnen und Schülern grundlegende Aspekte der Musiktheorie wie Notenlehre, Notenwerte, Tonarten, Intervalle, Akkorde, etc. vermitteln. Musicca ist für Schulen, Lehrkräfte und Schüler kostenlos. Um auf alle Inhalte zuzugreifen und Werbeanzeigen zu entfernen, kann ein kostenloses ...
Online-Banking (Unterrichtseinheit)
Die Zahl der Bankkunden, die ihr Konto per Internet führen, steigt rasant an. Immer mehr Kunden möchten für ihre Bankgeschäfte nicht mehr die Filiale aufsuchen, sondern diese einfach, schnell und mühelos von zu Hause aus erledigen. Diese Unterrichtseinheit bietet eine Einführung in die Grundlagen des Online-Banking. Zunächst beschäftigen sich die Schülerinnen und ...
Privatsphäre-Leitfaden: Sicher unterwegs in Tik Tok
In übersichtlichen Kapiteln führt der Leitfaden durch alle wichtigen Einstellungen in Tik Tok und gibt Tipps für eine sichere Nutzung. Nach einer kurzen allgemeinen Einleitung zur neuen Lieblings-App von Jugendlichen folgen verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch die wichtigsten Privatsphäre-Einstellungen. Gezeigt wird unter anderem, wie man sein Konto auf ...
Kinderfunkkolleg ʺGeldʺ des Hessischen Rundfunks
Parallel zum Funkkolleg Wirtschaft ist im Oktober bereits das Kinderfunkkolleg ʺGeld - Kohle, Cash und Pinkepinkeʺ des Hessischen Rundfunks für Kinder ab 8 Jahre gestartet. Ein ganzes Jahr lang werden Geschichten rund um die ʺbegehrten Monetenʺ erzählt: Warum bezahlen wir mit Geld? Wie kommen die Euro-Münzen und –Scheine in unser Portemonnaie? Woran erkenne ich ...
GRIPS Mathe - Ganze Zahlen - GRIPS Mathe Lektion 02
Sinken die Temperatur unter null Grad, dann zeigt das Thermometer eine negative Zahl an. Basti Wohlrab und seine Schüler lernen auf der Wetterstation Hohenpeißenberg hautnah, dass Vorzeichen eine Zahl verändern. Das Team ordnet im Hof Dinge wie heißen Tee oder Eiswürfel auf einer großen Temperaturskala an und lernt dabei die Überschreitung des kritischen Nullpunkts. ...
So geht Geld - eine Doppelstunde rund um das Thema Geld für die Sekundarstufe I
"So geht Geld!" ist eine neue Art, Finanzwissen in der Schule (Sekundarstufe I) zu unterrichten. Auf der Seite finden Lehrerinnen und Lehrer sechs komplette Unterrichts-(Doppel-)Stunden zu den Themen Geld und Geschichte, Konto und Karte, Sparen und Anlegen, Rente und Vorsorge, Kredite und Finanzierung und Umgang mit Geld. Zu jedem Kapitel gibt es eine interaktive, ...
Quelle
- Lehrer-Online (4)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Wirtschaftslehre, Wirtschaft (3)
- Sozialkunde (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Betriebswirtschaft, Rechnungswesen (2)
- Wirtschaft und Verwaltung, Recht, Verkehr, Transport (2)
Schlagwörter
- Geld (3)
- Unterrichtseinheit (3)
- Konto (2)
- Bank (Wirtschaft) (2)
- Kredit (2)
- Betriebswirtschaftslehre (2)
- Notenwert (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (8)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)