KIRCHENREFORM - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
KIRCHENKRISE - KIRCHENREFORM : Mit Zorn und mit Maß
Die Reformdebatte ist in der katholischen Kirche neu entbrannt. Geht es wirklich nur um Macht? Nur um ewige Wahrheiten? Gern wird verdrängt, dass das geistliche Amt am Ende auch wegen „unterlassener Hilfeleistung“ vor dem Richterstuhl Gottes stehen könnte. Von Johannes Röser (Christ in der Gegenwart - 7.7.2019)
Arbeitshilfe zur Filmdoku "Kampf um den Vatikan"
Das Zweite Vatikanische Konzil, das am 11. Oktober 1962 begann, war ein dramatisches und riskantes Ereignis. Es hat die katholische Kirche modernisiert, sie aber auch an den Rand der Spaltung gebracht. Mehr als drei Jahre lang wurde um Macht und Wahrheit gerungen. Die Folgen sind noch nach 50 Jahren zu spüren. Papst Benedikt XVI. wirkte als junger Theologe im Hintergrund am ...
Quelle
Systematik
- Religion (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Kirche und Gesellschaft (2)
- Ethik (1)
- Interkulturelle Bildung (1)
- Geschichte (1)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
Schlagwörter
- Kirchenreform (3)
- Maß (1)
- Kirchenkrise (1)
- Konzil und Seine Folgen (1)
- Joseph Ratzinger / Benedikt Xvi. (1)
- 50 Jahre Ii. Vaticanum (1)
- Ii. Vatikanisches Konzil (1)