KI-Systeme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Künstliche Intelligenz KI und Ethik (Teil III)
Künstliche Intelligenz (KI) wird im Allgemeinen in schwache KI und starke KI unterteilt. Der starken KI werden einerseits die bahnbrechendsten Zukunftsinnovationen zugesprochen. Andererseits bieten diese Entwicklungen Anlass, besondere Risiken zu diskutieren. Zurückgegriffen wird in der kritischen Auseinandersetzung auf ethische Grundsätze. Im Mittelpunkt der starken KI ...
Künstliche Intelligenz & demokratische Gesellschaft - Webspecial der Plattform Lernende Systeme
Dieses Webspecial der Plattform Lernende Systeme zeigt anschaulich und anhand zahlreicher Beispiele aus den sozialen Medien auf, wo der Einsatz von KI demokratische Prinzipien berührt, wie mit KI erzeugte oder gefälschte Medieninhalte sogenannte Deepfakes eingesetzt werden und wie sie sich erkennen lassen. In einem Quiz können Nutzerinnen und Nutzer testen, ob sie echte ...
Schlussbericht KI@Bildung: Lehren und Lernen in der Schule mit Werkzeugen Künstlicher Intelligenz
Wie können KI-Systeme Lehrkräfte entlasten und eine sinnvolle Ergänzung für das schulische Lernen bieten? Welche KI-Anwendungen gibt es schon? Welche Potenziale bieten sie und mit welchen Herausforderungen und Risiken müssen Schulen rechnen? Hierzu beauftragte die Telekom-Stiftung das mmb Institut mit einer Markt- und Trendanalyse zum Thema: KI@Bildung Lehren und Lernen ...
KI-Systeme kennen und in der Schule nutzen - 7 Technologien fürs Lernen, Lehren und Verwalten leicht erklärt von der Telekom-Stiftung
Wie können Lehrkräfte und Schulleitungen Künstliche Intelligenz (KI) heute schon nutzen, um das Lehren, Lernen und die Organisation in eurer Schule zu verbessern? Was sind überhaupt die wichtigsten KI-Technologien für schulische Zwecke? Was können sie? Und was müsst ihr bei ihrem Einsatz beachten? Dieser Leitfaden der Telekom Stiftung gibt eine praxisnahe Einführung in ...
KI- Anwendungszenarien
Wie können Lernende Systeme künftig dazu beitragen, Arbeit und Alltag zu erleichtern und gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern? Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme wagen einen Blick in die nahe Zukunft. Anhand von Anwendungsszenarien zu ausgewählten Themen zeigen sie auf, was in wenigen Jahren mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ...
KI konkret. Künstliche Intelligenz - einfach erklärt
Das Webangebot der Plattform Lernende Systeme bietet einen fundierten Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz und erläutert auf anschauliche Weise, wie KI funktioniert, wo sie bereits heute und in naher Zukunft zum Einsatz kommt und welche Herausforderungen damit für die Gesellschaft verbunden sind. Zusätzlich bietet die Seite u.a. Video-Tutorials, Erklärfilme, ein ...
ChatGPT für Lehrkräfte (Einstiegskurs)
In diesem Kurs erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz, wie ChatGPT und andere KI-Tools, Ihren Alltag als Lehrkraft revolutionieren kann. Lernen Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand Unterrichtsplanung und -gestaltung optimieren, indem Sie: Unterrichtspläne effizient und kreativ entwerfen, mit KI-Anwendungen passgenaue Unterrichtstexte generieren und für unterschiedliche ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (165)
- Bildungsserver Hessen (112)
- Lehrer-Online (62)
- Bildungsmediathek NRW (32)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (19)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (8)
- Handwerk macht Schule (6)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
- Elixier Community (4)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (3)
- Sächsischer Bildungsserver (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (136)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (135)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (83)
- Berufliche Bildung (75)
- Informatik (74)
- Politik (72)
- Sozialkunde (69)
Schlagwörter
- Ki (124)
- Künstliche Intelligenz (108)
- Ai (45)
- Chatgpt (29)
- Schule (29)
- Digitalisierung (28)
- Unterrichtsmaterial (20)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (320)
- Sekundarstufe Ii (296)
- Berufliche Bildung (109)
- Primarstufe (103)
- Hochschule (34)
- Fort- und Weiterbildung (31)
- Erwachsenenbildung (16)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (79)
- Unterrichtsplanung (70)
- Arbeitsblatt (40)
- Video/animation (18)
- Interaktives Material (17)
- Anwendung/software (9)
- Kurs (7)