Kühlschrank - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kühlschrank - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wissenskarte: Spartipp Kühlschrank
Schülerinnen und Schüler finden hier auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker den Spartipp: Der Kühlschrank mag es kühl.
Energieeffizenz im Haushalt: Kühlen und Gefrieren
Arbeitsblatt mit Informationstext und Arbeitsauftrag: Der energiebewusste Umgang mit Kühlschrank und Gefriergerät.
”Kühlschrankgründe” - Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ”Kühlschrankgründe”.
ʺKühlschrankgerücheʺ - Sachgeschichte
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺKühlschrankgerücheʺ.
Klar soweit? No.34 BASICS – Wie funktioniert eigentlich ein Kühlschrank?
Herzlich willkommen zur 34. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Leise brummend verrichtet er seinen Dienst in unseren Küchen: der Kühlschrank. Wer hat sich nicht schon mal beim hungrigen Blick auf dessen Inneres gefragt, wie das eigentlich funktionieren kann, Wärme von Innen nach Außen zu transportieren? Unser Comic erklärt, mit welchen ...
Material - Wärmetransporte und ihre Beeinflussung Physik TF 8
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Tee, experimentelle Untersuchung der Abkühlung, Temperatur von Gegenständen, Temperaturänderung von Wasser, Entropie und Temperatur, Möglichkeiten der Energieübertragung, Wärmetransportarten, experimentelle Untersuchung der Wärmeleitung mit Peltier-Element, Hausdämmung, der Kühlschrank, ...
Smart Home Sweet Home?
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln in mehreren Lernrunden ein Szenario, wie die Digitalisierung unser Leben und vor allem unser Wohnen verändern wird. Hierfür stehen mehrere methodisch abwechslungsreiche Lernszenarien zur Verfügung.
Videoproduktion "House of Smart Living"
Ein Kühlschrank, der entsprechend des Essenvorrates Kochrezepte aufs eigene Smartphone schickt? Ein Spiegel, der aktuelle Nachrichten oder den Wetterbericht anzeigt? Mithilfe des Unterrichtsmaterials erstellen die Lernenden ein eigenes Video zum Thema "Smart Home und Smart Living". So setzen sie sich handlungsorientiert mit den Merkmalen eines Smart-Homes ...
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Die Unterrichtseinheit führt in den Aufbau und die Funktionsweise von Wärmepumpen und dabei auch auf ihre verschiedenen Arten (Sole-Wasser-, Wasser-Wasser- und Luft-Wasser-Wärmepumpe) in drei Teilen ein. Kreativ festigen die Schülerinnen und Schüler das Erlernte durch Neu-Vertonung eines Erklärfilms. Lehrkräften stehen hierzu drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur ...
In vier Tagen durch Europa die Digitalkonferenz "Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität"
Lehrkräftefortbildungen können auch in Zeiten fallender Inzidenzen und steigender Lockerungen weiterhin oft nur online stattfinden. Dies galt auch für den Digitalkongress "Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität" des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung für Baden-Württemberg vom 02.10.2021. Dr. Peter Kührt hat für uns daran teilgenommen und ...