Körperliche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Körperliche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Körperliche Aktivität als Prävention und Therapie
  Dr. Moosburger: “Bewegung als Medikament“, Körperliche Aktivität als Basis der “Gesund leben-Pyramide“ - Körperliche Aktivität als Prävention und Therapie  
Entwicklungsaufgaben im Schulalter
Entwicklungsaufgaben im Schulalter
Ausbildung zur Fachlehrkraft und Technischen Lehrkraft Sonderpädagogik (Baden-Württemberg)
In diesem Bereich finden Sie Informationen zur Ausbildung zur Fachlehrkraft Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, zur Technischen Lehrkraft Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und zur Fachlehrkraft Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung sowie Unterlagen, die für eine Bewerbung notwendig ...
Trau Dich
Das Online-Portal für Kinder im Rahmen der bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs informiert Kinder über ihre Rechte auf körperliche Selbstbstimmung und verweist auf die Möglichkeit von Hilfe und Beratung.
Wie reagiere ich auf Stress? - Reflexionsbogen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Unterstützungsbedarf körperliche und motorische Entwicklung
Insgesamt besitzt ein gesunder Mensch 656 Muskeln und 206 Knochen. Ein durchschnittlicher Erwachsener hat zwei Quadratmetern Haut - das ergibt ein Gewicht von etwa 3,5 Kilogramm. (Quelle: http://wissenkompakt.blogspot.de)
Dialogkarten - Empfehlungen für Schlaf - Bewegung - Ernährung von Kindern
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Hunger
Hunger bedeutet zum einen die unreichende Versorgung des Organismus mit Nährstoffen und Energie, zum anderen die unangenehme körperliche Empfindung, die durch diese unzureichende Versorgung entsteht.
Beobachtungsbogen - Individuelle Bedürfnisse von Kindern im Tagesablauf berücksichtigen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Hinter Türen
Jede dritte Frau in Deutschland hat schon einmal körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlebt. Doch das Thema erfährt nur selten die nötige öffentliche Aufmerksamkeit – vielfach wird Gewalt toleriert, ignoriert oder bagatellisiert. Genau darauf weisen die mehrfach preisgekrönte Comiczeichnerin Isabel Kreitz und der Illustrator Stefan Dinter mit ihrer Graphic Novel ...