Körperhaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Körperhaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Achtsames Bewegen
Jüngste Ergebnisse aus dem relativ neuen Forschungszweig des „Embodiment“ belegen den Zusammenhang zwischen Körperhaltung und Emotion. Für die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen ist es hilfreich, wenn sie ihren Körper bewusst wahrnehmen und sich mit ihm „befreunden“ können, statt ihn zu funktionalisieren.
Achtsames Bewegen
Jüngste Ergebnisse aus dem relativ neuen Forschungszweig des ?Embodiment? belegen den Zusammenhang zwischen Körperhaltung und Emotion. Für die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen ist es hilfreich, wenn sie ihren Körper bewusst wahrnehmen und sich mit ihm ?befreunden? können, statt ihn zu funktionalisieren.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; ...
Körpersprache
Gesten und Mimik verraten oft mehr als Worte und der erste Eindruck ist oft der entscheidende. Mit der passenden Haltung und Körpersprache kann viel gewonnen werden. Gezeigt werden ein paar Tipps für das richtige Auftreten, gerade bei Prüfungen oder in einem Praktikum. Körpersprache ist allgegenwärtig. Die Körperhaltung, die Gestik und Mimik beeinflussen, wie man einen ...
Der richtige Dreh
Zirkusartistin Michiru begeistert mit ihren Lufttänzen das Publikum. Das Tempo ihrer Drehungen bestimmt sie mit ihrer Körperhaltung. Funktioniert das auch mit mehreren Personen? Vier Artisten sollen auf einem rotierenden Rad von außen nach innen klettern und damit Michirus Gewichtsverlagerung nachahmen. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die ...
Medienwissen: Sprechen/Schreiben (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)
Auf der Seite finden sich hilfreiche Hinweise zum Anfertigen von Vorträgen, Präsentationen oder schriftlichen Arbeiten. Unter anderem finden sich Tipps zur Vorbereitung einer Rede, zum Thema gutes Sprechen und Körperhaltung, zum kreativen und wissenschaftlichen Schreiben sowie zum Überwinden von Schreibblockaden und zum richtigen Zitieren.
Mobiles Arbeiten
Notebooks, Tablets und Smartphones haben in den letzten Jahren unser Kommunikations- und Arbeitsverhalten nachhaltig auf den Kopf gestellt, wenn nicht sogar revolutioniert. „Arbeiten wann und wo du willst“, hat aber nicht nur positive Aspekte, sondern kann physische und psychische Gesundheitsgefahren mit sich bringen. Eine verkrampfte Körperhaltung, ungünstige ...
Die richtige Körpersprache hilft (Mediabox)
Körpersprache ist allgegenwärtig. Doch besonders wichtig wird sie in Extremsituationen – wie einer Prüfung. Die Körperhaltung, die Gestik und Mimik beeinflussen, wie man man einschätzt wird. Es wird erläutert, worauf man achten sollte.Die Mediabox umfasst 26 Stationen:Info: Es geht um Körpersprache, Übung: Fragen zur Körpersprache, Film: Wie der Körper Ab- und ...
Inklusiver Unterricht: Das Vorstellungsgespräch
Ein Bewerbungsgespräch stellt eine wichtige Bewährungsprobe dar, der sich die meisten Schülerinnen und Schüler und Auszubildenden voraussichtlich mehrmals im Berufsleben stellen müssen. In dieser Unterrichtssequenz werden die Lernenden auf ein solches Job-Interview vorbereitet und üben in einem Rollenspiel Strategien ein, wie sie sich einem potenziellen Arbeitgeber ...
Respektvoll miteinander umgehen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Respektvoll miteinander umgehen" lernen die Schülerinnen und Schüler auf Gesten, Körperhaltung und Verhaltensweisen ihrer Mitschüler und Mitschülerinnen zu achten und diese angemessen zu deuten. Das Erlernen von Achtsamkeit und die Umsetzung in empathisches, rücksichts- und verständnisvolles Verhalten baut gegenseitiges ...
Menschen zeichnen lernen
Menschen zeichnen lernen: Tipps, Tricks, Grundregeln und Links zum Thema Menschen zeichnenHände zeichnen lernen: Methoden und Tipps zum Zeichnen von Händen und FingernFüße zeichnen lernen: Zeichen-Übungen und -Methoden um einen Fuß zu zeichnen Die Portraitzeichnung: Begriffserklärung und Infos zur PortraitzeichnungPortraitzeichnung - Unterscheidung nach Bildausschnitt: ...