Körperbau der Gliederfüßer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Körperbau der Gliederfüßer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Körperbau der Insekten am Beispiel der Biene
Aus dem Selbstlernprogramm für Klasse 7 des Kollgen Hans-Dieter Mallig stammt diese alte Einheit.
Die Erdhummel
Auf dem aus dem Begleitmaterial eines FWU - Films (46 02283) stammenden Arbeitsblatt sollen die SchülerInnen Informationen zum Körperbau und der Nahung einer Erdhummel, zum Jahr eines Hummelvolkes und zu geeigneten Maßnahmen als Schutz der Erdhummeln eintragen.
Der Körperbau der Ameise - interaktives Tafelbild (ppt)
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der Körperbau einer Ameise ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. Der ...
Der Körperbau der Biene - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der Körperbau der Biene ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. Der ...
Insektenbox
Über 4000 mitteleuropäische Insekten (Stand 12/2021) werden auf der laufend erweiterten Seite der Insektenbox mit Bildern und über 200 Videos vorgestellt. Zu finden sind u.a. Steckbriefe mitteleuropäischer Insektenarten, eine Insektenfibel mit Wissenswertem über Körperbau, Entwicklung, Ernährung, Feinde, Beziehung zum Menschen, Wissenstests usw. Auf letztere verweisen ...
Der Körperbau der Spinne - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der Aufbau einer Spinne ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. Der Österreichische Bundesverlag ...
Der Körperbau der Krebse - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der Aufbau eines Krebses ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. Der ...
Geliebt und gefürchtet: Spinnen - Spinnen
Über zwei Jahre lag Otto Hahn mit der Kamera auf der Lauer und hat einheimische Spinnen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet. Ihm gelangen faszinierende Aufnahmen von der Balz, der Paarung, der Brutpflege, der Häutung und vom Netzbau. Der Film zeigt die außerordentlich große Formenvielfalt dieser Tiergruppe und belegt ihre bedeutende Rolle als Insektenfresser im ...
Heimlicher Panzerträger – Der Flußkrebs
Wild lebende Flusskrebse sind heutzutage sehr selten und geschützt. Der Film erhellt das heimliche Leben des nachtaktiven Panzerträgers. Er zeigt, wie sich der Flusskrebs das Fressen hinter die Kiemen schiebt, wie er die Scheren einsetzt, um einen Rivalen zu verjagen oder seine Auserwählte aufs Kreuz zu legen. Der halbstündige Film eignet sich zum Einsatz im Biologie und ...