Königin Mathilde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Frauen im Mittelalter
Die christliche Welt im mittelalterlichen Europa war eine Männerwelt. Königin Mathilde, Elisabeth von Thüringen oder Hildegard von Bingen haben trotzdem weit über ihre Zeit hinaus Spuren hinterlassen. Sie haben ihre Einflussmöglichkeiten genutzt, wie die Internetrecherche zeigt.
Frauen im Mittelalter: gläubig, gebildet, engagiert
Die christliche Welt im mittelalterlichen Europa war eine Männerwelt. Königin Mathilde, Elisabeth von Thüringen oder Hildegard von Bingen haben trotzdem weit über ihre Zeit hinaus Spuren hinterlassen. Sie haben ihre Einflussmöglichkeiten genutzt, wie die Internetrecherche zeigt.
Frauen im Mittelalter: gläubig, gebildet, engagiert - Unterrichtseinheit
Die christliche Welt im mittelalterlichen Europa war eine Männerwelt. Königin Mathilde, Elisabeth von Thüringen oder Hildegard von Bingen haben trotzdem weit über ihre Zeit hinaus Spuren hinterlassen. Sie haben ihre Einflussmöglichkeiten genutzt, wie die Internetrecherche zeigt. Trotz aller Unterschiede verbindet diese starken Frauen das Christentum. Jede nutzte auf ihre ...
Quelle
Systematik
- Geschichte (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Geschichtliche Überblicke (2)
- Epochen (2)
- Mittelalterliche Geschichte (1)
- Frauengeschichte (1)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (1)
Schlagwörter
- Mittelalter (3)
- Frauen (2)
- Elisabeth von Thüringen (1)
- Königin Mathilde (1)
- Hildegard von Bingen (1)
- Christentum (1)
- Frau (1)