Jugendstil - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Jugendstil (Wikipedia)
Der Jugendstil war um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert populär und beeinflusste sowohl die Kunst als auch die Literatur und Architektur. Im Ausland kennt man den Jugendstil auch unter dem Begriff Art Nouveau. Bis heute erfreuen sich Antiquitäten wie Möbel oder Dekoration großer Beliebtheit bei Sammlern.
Jugendstil
Der Jugendstil war um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert populär und beeinflusste sowohl die Kunst als auch die Literatur und Architektur. Im Ausland kennt man den Jugendstil auch unter dem Begriff Art Nouveau. Bis heute erfreuen sich Antiquitäten wie Möbel oder Dekoration großer Beliebtheit bei Sammlern.?
Gustav Klimt - ein Kuss verändert die Welt
Gustav Klimt wäre 2012 150 Jahre alt geworden. Klimt revolutionierte die Malerei. Seine mit Goldornamenten verzierten Bilder zählen heute zu den teuersten der Welt. Seine außergewöhnlichen Frauenporträts dokumentieren den Aufstieg des Bürgertums. Künstlerisch spiegelt Klimts Werk den Weg von der ʺRingstraßenzeitʺ bis in die Anfänge der Abstraktion. Seine Werke ...
Universell von der Urzeit bis heute - Das Hessische Landesmuseum Darmstadt
Der Sammelleidenschaft der Landgrafen von Hessen-Darmstadt seit dem 17. Jahrhundert ist es zu verdanken, dass "ihr" Museum für die verschiedensten Interessen Augen- und Wissensfutter bietet. Wer durch dieses Haus streift, ist auch vor moderner Kunst nicht sicher: Bürgerschreck und Provokateur Joseph Beuys hat selbst Hand angelegt, als sein weltweit größter ...
Quelle
Systematik
- Kunstgeschichte (5)
- Bildende Kunst (5)
- Musische Fächer (5)
- Kunst der Jahrhundertwende (3)
- Jugendstil (2)
- 20. Jahrhundert (2)
- Klimt, Gustav (1)
Schlagwörter
- Jugendstil (4)
- Kunstvermittlung (1)
- Tomás Saraceno (1)
- Block Beuys (1)
- Simon Spierer (1)
- Naturgeschichte (1)
- Wiener Secession (1)