Jugendjury - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Interview mit der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises
Nach welchen Kriterien entscheiden die jugendlichen Juroren der JubuCrew Göttingen, welches der Bücher in die engere Auswahl kommt oder gar prämiert werden soll? Wie sieht der Alltag der Jugendjury aus und was lesen sie persönlich gerne? Lesen in Deutschland fragte nach.
Die Stimme junger Leser - Interview mit der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises
Von Erwachsenen erstellte Gutachten werden den Empfindungen von Kindern und Jugendlichen nur eingeschränkt gerecht. Durch die Jugendjury des Deutschen Literaturpreises haben junge Leser seit zwei Jahren nun offiziell die Möglichkeit, eigene Lieblingsbücher ins rechte Licht zu rücken. "Lesen in Deutschland" unterhielt sich mit der JuBuCrew ...
Deutscher Jugendliteraturpreis
Deutscher JugeDer Deutsche Jugendliteraturpreis wird als einziger Staatspreis für Literatur seit 1956 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und jährlich verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur. Eine Kritikerjury, bestehend aus neun erwachsenen Juroren, vergibt den Deutschen Jugendliteraturpreis ...
Deutscher Jugendliteraturpreis
Seit 1956 zeichnet der Preis jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. Er ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert, wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und vom Arbeitskreis für Jugendliteratur ausgerichtet. Mit dem Staatspreis soll die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur gefördert, das öffentliche ...
Kooperation zwischen Kultur und Schule: Preisträger des Wettbewerbs "MIXED UP" ermittelt
Unter dem Motto ´Durch Zusammenarbeit gewinnen!´ prämiert der Wettbewerb ´MIXED UP´ seit dem Jahr 2005 gelungene Kooperationsmodelle zwischen Trägern der kulturellen Bildung und Schulen. Dieser Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) ausgelobt. ...
Partizipation wird am besten durch das eigene Handeln erlernt. - Jugend-Demokratiefonds fördert Demokratieprojekte in Berlin
Das Programm Stark gemacht! Jugend nimmt Einfluss. Jugend-Demokratiefonds Berlin der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin unterstützt Projekte von Kindern und Jugendlichen, in denen demokratisches Handeln geübt wird. Die jungen Menschen bekommen Beratung und finanzielle Hilfe über die Jugendjury in ihrem Bezirk oder über das Projektbüro von Stark gemacht!. Im ...
Die Blaue Seite der Lübecker Bücherpiraten
Die Blaue Seite der Lübecker Bücherpiraten unter www.die-blaue-seite.de ist ein Online-Literaturmagazin von Jugendlichen für Jugendliche. Es bietet Interviews mit Autorinnen und Autoren, Buchrezensionen und Aktuelles aus der Welt der Literatur. Einmal in der Woche trifft sich das Redaktionsteam, um Ideen zu sammeln, Neuerscheinungen zu diskutieren und Redaktionsaufgaben zu ...
Lufti - Jugendliteraturpreis
In Anlehnung an das Pegasus-Projekt der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft e. V. und an das geflügelte Dichterross Pegasus gab die Neubrandenburger Jugendbuchjury ihrem Jugendbuchpreis den Namen Lufti. Der undotierte Preis wird in den Kategorien Goldener Lufti, Silberner Lufti und Bronzener Lufti vergeben. Den Lauen Lufti erhält das enttäuschendste nominierte Buch. ...
Quelle
Systematik
- Kinderliteratur, Jugendliteratur (4)
- Literatur (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Deutsch (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Medienerziehung (2)
- Gewaltprävention (1)
Schlagwörter
- Jugendliteratur (5)
- Jugendbuch (5)
- Lesemotivation (4)
- Lesen (4)
- Preisträger (3)
- Kinderbuch (3)
- Kinderliteratur (3)