Jugendbegegnungsstätte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jugendbegegnungsstätte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jugendbegegnungsstätte Anne Frank (Frankfurt M.)
Die Jugendbegegnungsstätte Anne Frank ist ein Ort, an dem sich Jugendliche und Erwachsene mit der Geschichte des Nationalsozialismus und ihren vielfältigen Bezügen zur Gegenwart auseinandersetzen können.
Film-Hefte - Am Ende kommen Touristen
Den Ersatzdienstleistenden Sven verschlägt es in die Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz, wo er sich mit verschiedenen Formen des Gedenkens an die NS-Vergangenheit auseinandersetzen muss.
Zwischen den Zeilen. Literaturvermittlung in Weimar
Künstlerische Ausdrucksformen der Jugendkultur, klassische Literatur und Museum werden in diesem Projekt zusammengeführt. (Bildungsbenachteiligte) Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe nähern sich den literarischen und historischen Zeugnissen der Weimarer Klassik über Fragen, die in ihrer eigenen Lebens- und Erfahrungswelt eine bedeutende Rolle spielen. In Workshops werden ...
"Wir leben hier!" interaktive Graphic Novel zu Jugend in der DDR
Wie war das, in der DDR jung zu sein? Was fängt man mit den eigenen Wunschen, Träumen und Zielen an, wenn man ringsherum wortwörtlich ständig an Grenzen stößt? "Wir leben hier!" ist ein browserbasiertes Spiel, das Jugendlichen ab 14 Jahren den Einstieg in die Beschäftigung mit der DDR bzw. Vertiefung zum Thema Jugend in der DDR bietet. Fur die vier ...