Jugendarbeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Jugendnetz Baden-Württemberg
Das Jugendnetz ist eine Gemeinschaftsaktion der großen landesweiten Organisationen der Jugendarbeit in Baden-Württemberg. Alle Inhalte des Jugendnetzes orientieren sich deshalb an Angeboten, Leistungen und Möglichkeiten von Vereinen, Treffs und anderen Trägern der Jugendarbeit. Das Jugendnetz bietet dir Informationen, Aktionen und ist dein Mitmach-Netz. Das Jugendnetz wird ...
Berlin: Kulturelle Bildung in Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas und Trägern der Jugendarbeit
Diese Seite richtet sich an Interessierte zu aktuellen Projekten der kulturellen Bildung an Schulen, Kitas und Trägern der Jugendarbeit in Berlin. Sie finden zu diesem Bereich aktuelle Pressemitteilungen, eine Übersicht zu Datenbank-Angeboten bzw. Vernetzungsstellen (auch gegenüber kulturellen Vorhaben der Stadt) sowie Verweise zu konkreten ...
Jugendserver Niedersachsen
Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. In Regie des Landesjugendringes Niedersachsen e.V. bietet das Internetangebot den Trägern der Jugendarbeit sowie interessierten Jugendlichen eine zentrale Informations-, Kommunikations- und Kooperationsbasis. Regionale, landesspezifische und bundesrelevante Themen der ...
Aufsichtspflicht.de
Online-Service für ErzieherInnen, SozialpädagogInnen und LehrerInnen. Online-Angebot, das von Juristen mit Erfahrung in der Jugendarbeit betreut wird. Im Einzelnen werden folgende Informationen geboten: Gesetzestexte, Checklisten, Musterverträge, Infos, Schulungen, Veröffentlichungen sowie ein Forum.
Fotografie in Schule und Jugendarbeit. Informationen für Kooperationen.
Das Merkheft informiert darüber, wie die Fotografie im Schulunterricht und in der Jugendarbeit praktisch eingesetzt werden kann. Beispielhaft werden fotopädagogische Projekte, Kooperationsformen und Netzwerke dargestellt. Das von der Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW" herausgegebene Merkheft dokumentiert zudem Foto- und ...
GestaltBar die digitale Werkstatt
Digitale Teilhabe ist gesellschaftliche Teilhabe. Um ihre Lebenswelt aktiv gestalten zu können und Chancen auf einen zukunftsfähigen Beruf zu haben, müssen junge Menschen deshalb lernen, digitale Werkzeuge kompetent und kreativ zu nutzen. Hier setzt das Projekt "GestaltBar die digitale Werkstatt" der Deutschen Telekom Stiftung an. Die GestaltBar ist ein Angebot ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (80)
- Bildungsmediathek NRW (19)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (17)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Lehrer-Online (3)
- Elixier Community (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (69)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (61)
- Politik (41)
- Ethik (25)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (20)
- Medienerziehung (20)
- Interkulturelle Bildung (18)
Schlagwörter
- Jugendarbeit (59)
- Schule (19)
- Jugendlicher (16)
- Prävention (14)
- Politische Bildung (13)
- Rechtsextremismus (12)
- Gewalt (12)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (108)
- Sekundarstufe Ii (104)
- Primarstufe (51)
- Berufliche Bildung (18)
- Elementarbildung (12)
- Fort- und Weiterbildung (11)
- Hochschule (9)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (18)
- Arbeitsblatt (16)
- Projekt (10)
- Arbeitsmaterial (9)
- Lernkontrolle (2)
- Portal (1)
- Simulation (1)