Jugend forscht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Jugend forscht und Schüler experimentieren: Begabungsförderung in den MINT-Fächern
Eine Förderung begabter und an MINT-Fächern interessierter Schülerinnen und Schüler gelingt besonders gut, wenn die Interessensgebiete des jeweiligen Kindes und Jugendlichen berücksichtigt werden. Hier bietet der bundesweite Wettbewerb "Jugend forscht / Schüler experimentieren" vielfältige Möglichkeiten.
"Ich sehe den Preis stellvertretend für die vielen engagierten Lehrer." Chemieunterricht kann auch spannend sein - Interview mit der "Lehrerin des Jahres".
Der Titel ´´Lehrerin des Jahres´´ geht 2002 an die Physik- und Chemie-Lehrerin Stefanie Bommersheim (31) vom Kant-Gymnasium in Boppard. Die Stiftung ´´Jugend forscht´´ und das Magazin ´´stern´´ verleihen den Preis, um Vorbilder zu schaffen, Klischees vom faulen Lehrer zu relativieren und zu demonstrieren, dass es viele Lehrer gibt, die sich über den Unterricht ...
Biologie und Chemie von Holger Schickor
Unterrichtsmaterialien, Aktivitäten, Projekte, AG Jugend forscht zu den Fächern Biologie und Chemie: Wasserhaushalt der Pflanzen; Die körpereigene Insulinfabrik, Gewässeruntersuchung am Meerfelder Maar, Waldschäden erkennen, Proteinsequenzierung des Kobratoxins, Animation biologischer Vorgänge, Waschmittel / Tenside / Wasserhärte, Arzneimittel, Bierbrauen, Methan und ...
Delphi-Treff - Die ultimative Hilfe für Delphientwickler
Diese Informationsseite für Delphientwickler haben zwei Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Heinrich- Heine - Gymnasiums Bottrop im Rahmen von ´´Jugend forscht´´ erstellt. Es ist ein Informationsdienst, der Tipps und Tricks für die Nutzung der Programmiersprache für Windows-Anwendungen erläutert. Mit Delphi lassen sich sowohl komplexe Applikationen wie z.B. Computer - ...
Teachers + Scientists: Für Wissenschaft begeistern
Aktuelle Wissenschaftsthemen dürfen auf dem Lehrplan von MINT-Fächern nicht fehlen. Science on Stage hat deshalb in Kooperation mit der Stiftung Jugend forscht e. V. das Projekt Teachers + Scientists ins Leben gerufen: Lehrkräfte und Wissenschaftler aus fünf deutschen Städten haben sich daran beteiligt, mit dem Ziel, gemeinsam Fragen aus der Forschung ins Klassenzimmer zu ...
Junge Wissenschaft
Unter dem Titel "Junge Wissenschaft" erscheinen Erstveröffentlichungen von JungforscherInnen bis 23 Jahre seit 2018 im Verlag der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt. Die Junge Wissenschaft unterscheidet sich von allen anderen Wissenschaftsmagazinen und Publikationsformaten vor allem dadurch, dass die veröffentlichten Arbeiten peer reviewed werden. Die Beiträge ...
Chemische Experimente (Sekundarstufe I)
Dieser Bereich widmet sich den folgenden Schwerpunkten und bietet allerlei Unterrichtsmaterialien sowie Unterrichtsplanungen für die Sekundarstufe I: - Vorstellung von Stoffen - Atombau - Chemische Reaktion - Chemische Bindungen - Metallgewinnung - Elektrochemie - Säure & Basen
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Allgemeine Chemie (3)
- Informatik (3)
- Chemie (3)
- Physik (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Biologie (3)
Schlagwörter
- Physik (5)
- Chemie (4)
- Biologie (4)
- Jugend Forscht (3)
- Informatik (3)
- Mathematik (3)
- Objektorientierte Programmierung (2)