Journalistische Texte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unterrichtsprojekt: Traumberuf Sportreporter
In diesem Unterrichtsprojekt hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in die Rolle eines Sportreporters zu versetzen. Wie richtige Journalisten mussten sie für Texte recherchieren, Sportveranstaltungen besuchen und anschließend im Fußballportal FD 21 veröffentlichen. Projekt Reportage für Sek.II
einfach.Medien - Welcher Quelle kann ich trauen?
Wie unterscheide ich gute von schlechten Quellen? Mit diesem Lernmodul können Lehrende Unterricht zu dem Thema gestalten. Lehrkräfte finden in dieser Unterrichtseinheit Texte, Materialien und Methodenhinweise, um Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe mit dem Thema journalistische Quellen und Glaubwürdigkeit vertraut zu machen.
Reader für die SZ-Arbeit
SZ-Tipps ist ein Reader für die tägliche Arbeit an Schul- und Schülerzeitungen. Von der Organisation der Redaktion bis zum Druck der Zeitung, von journalistischen Darstellungsformen bis zur Journalismus-Ausbildung und von den Grundlagen des Layouts bis zur Webseiten-Gestaltung gibt der Autor jungen Zeitungsmachern Tipps aus seiner langjährigen Erfahrung.
- 1
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (10)
- Deutsch (10)
- Journalistische Texte (7)
- Schreibformen (7)
- Zeitung in der Schule (3)
- Zeitung (3)
- Reportage (2)
Schlagwörter
- Faz (2)
- Zeitung (2)
- Wahrheitsgehalt (1)
- Glaubwürdigkeit einer Quelle (1)
- Quellenkunde (1)
- Sportreporter (1)
- Traumberuf (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (5)
- Projekt (3)
- Lernkontrolle (2)
- Arbeitsblatt (1)
- Video/animation (1)
- Arbeitsmaterial (1)